
Noch vor dem offiziellen Spatenstich geht der Breitbandausbau in Alsfeld mit großem Tempo voranDie ersten Glasfaserkabel liegen bereits unter der Erde
ALSFELD (cdl). Teile Alsfelds gleichen derzeit einer Großbaustelle, ohne dass es zu Verkehrsbehinderungen kommt. Der flächendeckende Breitbandausbau ist bereits in vollem Gang, bevor morgen der offizielle Spatenstich auf dem Marktplatz durch die Telekom erfolgt.
Ob in der Rambach, am Rodenberg oder in Altenburg an der Lauterbacher Straße und im angrenzenden Neubaugebiet geht es mit Windeseile voran. Viele Hundert Meter liegen bereits unter der Erde. Die Firma Eltel verlegt im Auftrag der Telekom das Glasfaser. Die Mitarbeiter vor Ort bestätigten auf Nachfrage, dass es sich nicht um Leerrohre handelt, sondern das Glasfaser direkt unter die Erde kommt. Bereits gestern feixte Bürgermeister Stephan Paule am Rande der Ausschusssitzung über die Geschwindigkeit, mit der es jetzt vorangeht, und zeigte sich sichtlich beeindruckt. Am heutigen Mittag war vom Bauunternehmen am Rodenberg und in der Rambach schon kein Mitarbeiter mehr zu sehen. Lediglich die kleinen Kiesspuren entlang der Bürgersteige und die neu aufgestellten grauen Verzweigerkästen machen deutlich, dass dort die Bauarbeiten bereits abgeschlossen sind.

In der Mellenbergstraße sind die Spuren noch deutlich zu sehen und die Kabel liegen bereits unter der Erde.
Auch interessant:

Lingelbach ist auch nicht dabei und kann noch Lichtjahre warten!
Gibt es wirklich noch Kunden, die noch nicht von den Telekomikern veräppelt wurden und noch bereit sind Verträge abzuschließen?
Kommt das in Altenburg auch zum Mühlacker?
Wo ist eigentlich Antrifftal ?
VorbildlicheArbeiter diese ETEL Jungs, arbeiten Sauber und schnell, nicht wie andere ortsnahe Firmen, die für eine 20 Meter Straße über 2 Jahre brauchen :D
Nur Antrifttal geht leer aus.