
Schülervertretung der Max-Eyth-Schule heißt Flüchtlinge herzlich willkommenWillkommenskultur in der Max-Eyth-Schule
ALSFELD (ol). Seit kurzem repräsentiert ein Begrüßungsschild im Foyer der Max-Eyth-Schule die Willkommenskultur der Europaschule.
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Farbtechnik “ kreierten Anne Weigelt und Lena Franke von der Schülervertretung ein Schild, welches in Zukunft alle Besucher der Max-Eyth-Schule herzlich begrüßen wird. Das berichtete die Max-Eyth-Schule in einer Pressemeldung.
Bereits in den letzten Monaten habe die Schülervertretung mehrere Aktionen wie Sport- und Spielenachmittage mit Flüchtlingen durchgeführt. „Nun machen wir Integration sichtbar“, finden die engagierten Schüler. Die Schulleitung und das Kollegium der Max-Eyth-Schule begrüßen das Engagement der Schülervertretung mit großem Stolz, heißt es in der Pressemeldung abschließend.
Auch interessant:

Ich halte mich schon drei Tage zurück.
Aber wo bleibt der Aufschrei zu den kurzen und knackigen Kommentaren?
Alle drei Kommentatoren ein +Punkt von mir.
Weg mit diesen Gutmenschen! Denkt mal nüchtern über das Thema nach!
Da stimme ich Herrn Maier zu, jedoch sehe ich es auch ebenos kritisch, dass die Staatskassen immer und immer mehr belastet werden! Irgendwann muss dies enden! Wo soll das Land in 5 Jahren stehen?
Na ja, ein schöner Zug. Besser wäre es jedenfalls, die Flüchtlinge darauf vorzubereiten, wieder in Ihr Land zurück zu schicken, damit sie es wieder aufbauen können.
Und ein noch schönerer Zug wäre es, wenn die verantwortlichen die Flüchtlinge adoptieren würden, oder als Bürge zur Verfügung stünden!!!!!!!
Denn wenns ans eigene Geld geht, hören solche spielchen ganz schön schnell auf !!!!!!!!!!!