
"Die Polizei Dein Freund und Helfer" griff eine vermisste Rentnerin auf und half ihr anschließend bei ihren EinkäufenVermisstenmeldung mit überraschendem Ausgang
FULDA (ol). Am Montagnachmittag hat eine rüstige Seniorin die Fuldaer Polizei in Atem gehalten. Zunächst fanden die Polizisten die als vermisst gemeldete Frau und gingen anschließend gemeinsam mit der älteren Dame in den Supermarkt einkaufen.
Die 80 Jahre alte Frau aus Künzell befindet sich tagsüber in der Betreuung eines Pflegeheimes in Fulda. Dort hatte man sie gegen 14 Uhr vermisst. Nach knapp eineinhalb-stündiger Suche in der Einrichtung blieb den Betreuern nichts anderes übrig, als die Polizei um Mithilfe zu bitten. Mit mehreren Streifen fahndeten die Beamten der Fuldaer Polizeistation nach der Dame, von der man wusste, dass sie gut zu Fuß und kontaktfreudig gegenüber anderen Menschen ist. Das geht aus einer Pressemeldung der Polizei hervor.
Leider mache ihr eine altersbedingte Demenz zu schaffen. Um kurz vor halb fünf Uhr schließlich habe eine Streife die Frau an ihrer Wohnanschrift in Künzell angetroffen. Sichtlich überrascht vom polizeilichen Besuch habe die Dame erklärt, dass sie nur zu Hause nach dem Rechten sehen wollte. Das Angebot der Polizei, sie zurück zur Pflegeeinrichtung zu bringen, habe sie dankbar angenommen. Allerdings müsse sie zuvor noch einige Einkäufe erledigen. Gesagt, getan: Da es die Einsatzlage zugelassen habe und um die sichere Rückkehr der Frau in die Pflegeeinrichtung nicht zu gefährden, seien die Beamten in einen nahegelegenen Supermarkt gefahren. So habe sie praktisch unter „Polizeischutz“ ihre Einkäufe erledigen können. Anschließend brachten sie die Frau sicher zurück in die Hände ihrer professionellen Pflegekräfte.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren