
SekretärInnen-Netz Vogelsberg vernetzt sich überregionalOfficeNet von Merck aus Darmstadt besucht Alsfeld
ALSFELD (ol). „Gute Vernetzung untereinander zu pflegen und weiter zu wachsen ist für unser Vogelsberger SekretärInnen-Netz wichtig und selbstverständlich“, so Anette Wettlaufer von der Vogelsberg Consult, Sprecherin des SekretärInnen-Netz Vogelsberg (SNVB).
„Ebenso haben wir es uns auf die Fahne geschrieben, überregional Kontakte zu knüpfen, sie zu festigen, um uns eine weitere Ebene für Austausch zu sichern“. So begrüßte sie vor kurzem mit Mitgliedern des SNVB das OfficeNet der Merck KGaA aus Darmstadt in Alsfeld. Das teilte die Vogelsberg Consult in einer Pressemeldung mit.
Bereits im Sommer 2015 hätten sich die Mitglieder beider Netzwerke in Darmstadt bei Merck kennengelernt. Unter dem Motto „Netzwerk trifft Netzwerk“ habe das SNVB dem OfficeNet die Einladung zum Gegenbesuch ausgesprochen – und das OfficeNet Team sei gerne gekommen. Es ist ein Merck-internes Netzwerk zur Information und Interaktion für alle, die dort im Office-Bereich arbeiten. Zielgenaue Informationen würden dort für Sekretariat und Office-Management zur Verfügung gestellt – vieles ebenso wichtig und relevant für alle Mitarbeiter/-innen, vom Manager bis zur Sachbearbeitung und Assistenz. Das OfficeNet sei etwas anders aufgestellt, verfolge aber im Wesentlichen die gleichen Ziele wie das SekretärInnen-Netz Vogelsberg: Professionalität, bedarfsorientierte Weiterbildung oder das Know-How untereinander zur Verfügung zu stellen.
Für diesen Netzwerktag habe sich das SNVB vorgenommen, die Gäste aus Darmstadt einmal von der eigenen Branche wegzuführen und am Beispiel eines Unternehmensbesuches aufzuzeigen, wie Wirtschaft im ländlichen Raum agiert.
Angekommen bei der Vogelsberg Consult habe Geschäftsführer Thomas Schaumberg Einblicke in das facettenreiche Arbeitsspektrum der Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft gegeben. „Weiterbildung ist Fachkräftesicherung“, so Schaumberg. „Das SNVB ist seit zwölf Jahren fester Bestandteil unseres Angebotes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hiesiger Unternehmen. Seither engagiert sich das Netzwerk unter anderem für bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote für die Zielgruppe. 140 Veranstaltungen unterschiedlichster Themen und Formate hat es bisher auf die Beine gestellt und allen Interessierten zugänglich gemacht“, lobt Schaumberg das Engagement des SNVB.

Beim Besuch bei der Firma Hartmann Spezialkarosserien mit Geschäftsführer Sebastian Decher (l.) und Elisabeth Weißbach (4.v.l.)
Für den Blick in die heimische Wirtschaft habe im Anschluss der Besuch bei Hartmann Spezialkarosserien in Alsfeld gesorgt. Geschäftsführer Sebastian Decher habe sich gerne die Zeit genommen, um seine Gäste durch das Unternehmen zu führen. Hier entwickelt und baut man spezielle Auf- und Ausbauten für verschiedene Einsatzzwecke auf nahezu allen bekannten Fahrgestellen, und das individuell nach Kundenwünschen. Von hier aus gehen unter anderem Geld- und Wertetransporter, Feuerwehr- oder Polizeieinsatzfahrzeuge, Promotionfahrzeuge bis hin zu luxuriösen, geländegängigen Reisemobilen zu ihren Kunden in die ganze Welt. Tief beeindruckt von dem Leistungsspektrum und der Leistungsfähigkeit dieses mittelständischen Unternehmens hätten sich die Gäste verabschiedet.
Das SNVB versteht sich als „offenes Netzwerk, ein Netzwerk zum Mitmachen“. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Ansprechpartnerin rund ums Netzwerk: Anette Wettlaufer, Vogelsberg Consult GmbH, Tel. 06631 9616-15 oder wettlaufer@vogelsberg-consult.de.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren