
Feierliche Zeugnisübergabe zur Abschlussprüfung für Tischlerinnen und Tischler, Holzmechaniker und Fachpraktiker für HolzbearbeitungTischler legten erfolgreich ihre Prüfungen ab
ALSFELD (ol). Nach Abschluss der Sommerprüfung 2016 für die holzverarbeitenden Berufe fand auch in diesem Jahr die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse in den Räumen der Max-Eyth-Schule statt.
Schulleiter Helmut Reitschky begrüßte nach musikalischem Auftakt durch Christian Ritzenhoff die anwesenden Gäste. Seine besonderen Grüße und herzlichen Glückwünsche galten dabei den Gesellinnen und Gesellen im Tischlerhandwerk, den Holzmechanikern der IHK und einem Fachpraktiker für Holzverarbeitung. Das berichtete die Max-Eyth-Schule in einer Pressemitteilung.
Innungsobermeister Dieter Zinn schloss sich in seiner Rede den Glückwünschen an und lobte besonders die ausgestellten Gesellenstücke für ihre innovative Gestaltung und hochwertige Verarbeitung. Als Mitglied der Jury zur „Guten Form“ gratulierte er Moritz Neusel von der Schreinerei Linker zum ersten Platz in diesem Wettbewerb mit seinem Tischfußball in Eiche.
Prüfungsausschussvorsitzender Jürgen Schaaf überreichte den Prüflingen ihre Prüfungsbescheinigungen und konnte mit großer Freude vermerken, dass alle Teilnehmer die Prüfung bestanden haben.
Fachlehrer Reiner Karn gratulierte im Anschluss den Absolventen der Ausbildung zur CNC- Fachkraft. Hierbei bietet die MES zusätzlich eine besondere Qualifikation im Bereich der CNC-Technik an, welche durch die speziell ausgebildeten Lehrkräfte geprüft wird.
Holzbearbeitungsmechaniker: Kai Semmler
Fachpraktiker für Holzverarbeitung: Adrian Gaib
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren