Kultur0

Trompetenensemble des Dr. Hoch`s Konservatorium Musikakademie Frankfurt im Schloss Romrod„Trompetenkonzert der Generationen“ im Schlosshof

ROMROD (ol). Am Sonntag, 10. Juli ab 17 Uhr veranstaltet das Trompetenensemble des Dr. Hoch`s Konservatorium Musikakademie Frankfurt ein Open Air Trompeten-Kammermusikkonzert. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Romrod und dem Schloss Romrod findet das Konzert im Romröder Schlosshof mit dem Titel „Trompetenkonzert der Generationen“ statt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der direkt angrenzenden evangelischen Schlosskirche Romrod statt.

Das Ensemble besteht aus Studenten und Schülern des Dr. Hoch`s Konservatoriums. Die ambitionierten Nachwuchsmusiker und die angehenden Profis stellen innerhalb einer Konzertreihe ihre anspruchsvolle und professionelle Arbeit des vergangenen Semesters vor. Das teilte das Konservatorium in einer Pressemeldung mit.

Der Kontakt zur Region komme durch den Hochschullehrer und Trompeten-Dozent des Frankfurter Konservatoriums, Florian Balzer zustande, der 2011 in Romrod kirchlich getraut wurde und seine Hochzeit im dortigen Schloss feierte.

Als „Special Guest“ wird das Ensemble in diesem Jahr von Professor David Tasa, dem Ausbilder und Mentor Balzers, unterstützt. Tasa (Solo Trompeter a.D. an der Oper Frankfurt und der Oper Oslo) befindet sich seit kurzer Zeit im Ruhestand und wird als Trompeter zu hören sein, sowie im Wechsel mit Balzer die Moderation übernehmen.

Auf dem Programm stehen unter anderem Ensemblestücke wie der berühmte „Türkische Marsch“ von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Oratoriums – Fuge aus „Paulus“ und der bekannte  „Hochzeitsmarsch“ aus dem „Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn – Bartholdy , „Jesu bleibet meine Freude“ von Johann Sebastian Bach, „Concerto San Marco“ von Tommaso Albinoni, „Fanfare of St. Edmundsbury“ von Benjamin Britten, sowie die Bravourstücke „Die Post im Walde“, „Portrait of a Trumpet“ und „Danny Boy“ aus dem Unterhaltungsmusikbereich.

Die Leitung des Konzertes hat Balzer (Dozent für Trompete am Dr. Hoch`s Konservatorium Frankfurt am Main und Orchestertrompeter bei den Bochumer Symphonikern).

Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten sind erbeten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren