
The International Magic TenorsDie Gentleman bitten zum Tanz
ALSFELD. In Gestalt stilvoller Gentlemen mit Stimmgewalt präsentierten sich am Samstagabend „The International Magic Tenors“ einem erwartungsvollen Publikum. Mit ihrem neuen Programm „Best of Pop – Rock – Classic“ sind die acht Tenöre seit Dezember wieder auf großer Deutschlandtournee, nun machten sie auch in Alsfeld Station.
Schon zu Beginn eroberten die kräftigen Tenorstimmen mit „Granada“ nach und nach die Bühnen, bis sich alle Acht dem Publikum gesanglich vorstellten. Mal solistisch, im Duett oder Terzett, oft aber auch im ganzem Ensemble folgte ein bunt gemischtes Unterhaltungsprogramm. Über bekannte Arien wie „La donna è mobile“ aus Verdis Oper Rigoletto“ bis hin zu Evergreens wie „Love is in the air“ oder „Bohemian Rhapsody“ aus dem Rock- und Popbereich, schafften es die Magic Tenors ihr Publikum wahrhaft zu verzaubern.
„Dein ist mein ganzes Herz“
Doch auch dem „international“ in ihrem Namen machten sie alle Ehre. Denn obwohl die Künstler vor allem aus anglophonen Ländern wie Irland, Wales, England und den USA stammen, machten sie nicht halt vor einem sprachlich sehr facettenreichen Programm. Zur besonderen Freude ihrer deutschen Fans, präsentieren sie so auch die Arie „Dein ist mein ganzes Herz“ und Udo Jürgens schwungvollen Klassiker „Mit 66 Jahren“. Spätestens hier musste keiner mehr zum Mitsingen und Mitklatschen animiert werden. Ganz im Geschmack der ohnehin schon begeisterten Damenwelt wurde dann passend zu der eingangs gemachten Ankündigung des finnischen Tenors Riku Rokkanen: „ Hier ist Tanzen nicht nur erlaubt, sondern ein Muss“ auch schnell mal die ein oder andere Dame aus dem Publikum von einem der charmanten Tenöre zum Tanz aufgefordert.
„Twist and Shout“ in der dritten Zugabe
Doch nicht nur die gesanglichen und tänzerischen Fähigkeiten, auch die von vielen der jungen Darstellern abgeschlossene Schauspielausbildung weiß der irische Produzent Michael Durkan gekonnt einzusetzen in einer mal traditionell, mal ganz neu erfundenen Zusammenstellung. Hiermit präsentierte sich das junge Ensemble sympathisch, humorvoll und besonders publikumsnah den 200 begeisterten Zuschauern. Hauptsächlich durch Bühnenmusik unterstützt, aber auch mit einigen A cappella vorgetragen Stücken wie „Wild rover“ und der kleinen Nachtmusik „La Le Le“ , blieb der Auftritt der „ International Magic Tenors“ bis zum Schluss kurzweilig und unterhaltsam.
Und nachdem „Twist and Shout“ als dritte Zugabe den ganzen Saal abschließend animierte hatte, tanzten Künstler und Publikum gemeinsam aus dem Abend heraus, der anschließenden Autogrammstunde entgegen.
Von Sina Bittner
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren