
Sanierung der K 66Erster Spatenstich für die Fahrbahnerneuerung zwischen Fischbach und L 3145
FISCHBACH (ol). Der Vogelsbergkreis investiert rund 450.000 Euro in die Sanierung der Kreisstraße 66, deren Fahrbahndecke durch Frostperioden stark beschädigt wurde. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung, die bis Mitte Juni andauert, mit einer Umleitung über eine städtische Straße.
Bereits nach den Osterfeiertagen haben die Sanierungsarbeiten auf der K 66 zwischen Alsfeld/Fischbach und dem Abzweig der L 3145 begonnen. Im Auftrag des Vogelsbergkreises übernimmt Hessen Mobil die Instandsetzung der Strecke, das berichtet Hessen Mobil in einer Pressemitteilung. Am vergangenen Freitag, den 25. April, fand der offizielle symbolische erste Spatenstich mit Vertretern des Vogelsbergkreises und Hessen Mobil im Beisein weiterer Gäste statt.
Hintergrund für diese Maßnahme liegt in den erheblichen Schäden an der Fahrbahndecke auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt der K 66 südlich von Fischbach. Verschiedene Durchbrüche, Netzrisse und Ausmagerungen haben die Kreisstraße geschädigt.
Vor allem die langanhaltenden Frostperioden im Winter beeinträchtigen den
Straßenzustand massiv. Feuchtigkeit dringt selbst durch die kleinsten Risse und Spalten ins Innere der Fahrbahndecke, gefriert bei Frost und nimmt dabei an Volumen zu. Es entstehen Frostaufbrüche, die sich zu Schlaglöchern entwickeln können. Daher wird die Fahrbahn erneuert, zusätzlich werden Rasengittersteine im Bankettbereich verlegt. Insgesamt rund 450.000 Euro investiert der Vogelsbergkreis in das Bauprojekt und leistet damit wieder einen wichtigen Beitrag in die Infrastruktur des Landkreises.
„Nach der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hattendorf in 2019 und der Sanierung der freien Strecke zwischen Pfefferhöhe und Liederbach in 2022, gibt es erneut eine Maßnahme des Kreises in Alsfeld“, führt Erster Kreisbeigeordneter und Kreisstraßendezernent Patrick Krug im Rahmen des Spatenstichs aus. „Die Schäden an der freien Strecke der Kreisstraße 66 sind immens – die Investition von knapp einer halben Million Euro in den rund einen Kilometer langen Abschnitt kommt also zur rechten Zeit“, macht der Erste Kreisbeigeordnete Krug deutlich, und dankt zum Auftakt der
Baumaßnahme allen Beteiligten.
Da die K 66 nicht über die erforderliche Breite für eine halbseitige Sperrung verfügt, ist eine Vollsperrung leider unvermeidlich. Diese ist bereits eingerichtet und wird voraussichtlich bis Mitte Juni andauern.
Während der Maßnahme ist keine weitreichende Umleitung erforderlich. Eine städtische Straße, die ebenfalls zur L 3145 führt, kann aus beiden Fahrtrichtungen als Ausweichstrecke genutzt werden. Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden dennoch, sich auf die kleinen verkehrlichen Einschränkungen einzustellen.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren