
Tanz, Musik und Kampfkunst am MarktplatzMaibaumfest lockt mit vielfältigem Programm auf den Alsfelder Marktplatz
ALSFELD (ol). Am 3. Mai findet das Maibaumfest auf dem Alsfelder Marktplatz statt und bietet ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Kampfkunst. Neben kulinarischen Genüssen gibt es ein Gewinnspiel für Kinder mit attraktiven Preisen sowie die Möglichkeit zur Besichtigung des Museums der Oldtimerfreunde.
Auf dem Alsfelder Marktplatz wird auch in diesem Jahr wieder das Maibaumfest stattfinden. Am Samstag, den 3. Mai, gibt es nun schon die 6. Auflage des Festes. Neben einem Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Kampfkunst wird es auch ein Gewinnspiel für Kinder geben, bei dem es attraktive Sachpreise zu gewinnen gibt. Und natürlich wird mit Würstchen, Waffeln, kalten Getränken sowie Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.

Foto: Stadt Alsfeld
Ab 11 Uhr startet das Maibaumfest und wie in den vergangenen Jahren wird wieder die show and brass band Alsfeld das Fest mit einem Platzkonzert eröffnen. Im Anschluss daran folgen weitere Auftritte des Shanty Chors „Blaue Jungs“, dem Kampfsportverein Tiger & Dragon, dem Alsfelder Carneval Club und dem Tanzstudio Flow.Studio von Patricia Molz. Durch das Programm führen wird wie in den letzten Jahren Martin Giese.
Mit von der Partie ist auch erneut der Bezirks-Landfrauenverein, der Waffeln und Kaffee verkaufen wird. Die Vulkanmetzgerei bietet wieder Bratwürstchen an und der ACC sorgt mit seinem Altstadtcafé nicht nur für gemütliche Atmosphäre, sondern auch für Getränke und Kuchen. Darüber hinaus wird auch die kommunale Jugendarbeit des evangelischen Dekanats mit einem Stand vertreten sein und für die Unterhaltung der jüngeren Besucher sorgen. Dort können die Kinder auch am Gewinnspiel teilnehmen. Am Ende der Veranstaltung werden dann unter allen Teilnehmenden die Gewinner ausgelost.
Zum Maibaumfest öffnet den ganzen Tag über das Museum der Oldtimerfreunde Alsfeld in der Mainzer Gasse. Mit einigen ihrer historischen Fahrzeuge werden sie auch auf dem Marktplatz vertreten sein.

Foto: Stadt Alsfeld
Ein besonderer Dank der Organisatoren und Akteure des Maibaumfestes geht auch in diesem Jahr an den Städtischen Baubetriebshof für die Aufstellung des Maibaums, der aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr im Rahmen des Festes aufgestellt werden darf.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren