
Buntes Treiben beim Seniorenfasching in Homberg (Ohm)Lachen ist die beste Medizin
HOMBERG OHM (ol). Beim Seniorenfasching in der Walter-Seitz-Halle in Homberg kamen rund 100 Seniorinnen und Senioren zusammen, um einen vergnüglichen Nachmittag mit humorvollen Sketchen und beeindruckenden Tanzvorführungen zu erleben. Neben der herzlichen Moderation durch Christel Kisser sorgten musikalische Darbietungen und der Besuch der Homberger Apfelkönigin Theresa und der Apfelprinzessin Isabel für Begeisterung.
Auch in diesem Jahr kamen wieder rund 100 Homberger Seniorinnen und Senioren in die mit schillernden Discoscheiben geschmückte Walter-Seitz-Halle zum närrischen Faschingstreiben der Senioren-Beauftragten der Stadt Homberg (Ohm).
Christel Kisser führte souverän durch das bunte Programm und holte auch gleich zu Beginn Angelika Deeg und Hannelore Brand auf die Bühne. Die beiden sorgten mit ihrem Geplauder als Fräulein vom Rat und der derben Lisbeth für viele Lacher. Nach dem Tusch überbrachte Christiane-Enders-Pfeil, Leiterin des Familienzentrums, die Grüße von Bürgermeisterin Ried und informierte in der Bütt über Flatulenzen und deren Pupsgeräusche. Danach beeindruckte die Seniorentanzgruppe mit den beiden Tänzen „Warum denn nicht mit 60“ sowie dem Ohrwurm aus den 80-ern „Agadou“, so heißt es in der Pressemitteilung der Senioren-Beauftragten.
Für Lachtränen sorgte ein Vortrag von Elke Stein, die über ihre Diät berichtete: „Jahrelang wurde behauptet, dass Kalorien nach 18 Uhr dick machen, dabei wissen die doch gar nicht wie spät es ist und in meine Flip Flops vom letzten Jahr passe ich ja immer noch rein.“ Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bei Kräppel und Kaffee konnte man sich gut miteinander unterhalten, bis die Mädels von der Mini Garde des HSC mit ihren Discokugel-Outfits zwei zauberhafte Tanzshows darboten. Sie wirbelten wie die „Großen“ auf der Bühne, bevor dann die Midi Gruppe ihre klassischen Gardetänze mit ihren farbenprächtigen Kostümen aufführten. Diese kamen natürlich nicht um eine Zugabe umhin, schließlich war ihre tolle Show auch mit viel Akrobatik versehen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Homberger Apfelkönigin Theresa und der Apfelprinzessin Isabel. Beide stellten sich auf der Bühne vor und verteilten dann an die Gäste personalisierte Autogrammkarten. Damit hatten sie sehr viel zu tun und währenddessen läutete Christel Kisser das Ende der Veranstaltung ein. Ein lustiger Nachmittag, gefüllt mit tollen Aufführungen und netten Unterhaltungen ging zu Ende. Ein besonderer Dank ging an den HSC mit der Vorsitzenden Maja Metz.
Fotos: Senioren-Beauftragte der Stadt Homberg (Ohm)
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren