Freizeit0

DER VULKAN KOCHT!®: buntRegionale Frühlingsgerichte vom 3. April bis 22. Juni in den Gastronomiebetrieben der Vulkanregion Vogelsberg

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Vogelsberger Genusswochen „DER VULKAN KOCHT!®: BUNT“ feiern vom 3. April bis 22. Juni die Vielfalt der regionalen Küche. Zum Auftakt der Veranstaltung am 3. April im Restaurant „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf bieten elf Gastronomen an zehn Front-Cooking-Stationen Spezialitäten aus frischen, lokalen Zutaten. Begleitet von passender Weinbegleitung und Live-Musik erleben Besucher faszinierende Geschmackskombinationen.

Zum Auftakt von DER VULKAN KOCHT!®: BUNT, den frühlingsbunten kulinarischen Spezialitätenwochen im Vogelsberg, werden laut einer Pressemitteilung des Veranstalters am 3. April elf regionale Gastronomiebetriebe im Restaurant „Zur Schmiede“ zehn Frontcooking-Stationen anbieten. Zusätzlich gibt es noch eine Eis-, Kaffee- und Käsestation, ein Verkostungsstand der Schlitzer Destillerie sowie einen Wein-Sommelier.

Mit den Aromen frischer Kräuter, frühlings-buntem Gemüse, feinstem Fleisch und Fisch werden aus regionalen Zutaten wahre Leckerbissen zubereitet. Liebhaber von Lammfleisch mit dem Geschmack der Vogelsberger Bergmähwiesen kommen hier genauso auf ihre Kosten, wie Freunde der Vogelsberger Forelle, des Vogelsberger Roten Höhenviehs oder Liebhaber der geschmackvollen Frühlingskräuter, bunten Gemüsesorten und Kartoffeln. „Mehr Vielfalt geht nicht“, schwärmt Jörg Hofmann bei der Vorstellung des Programms der Auftaktveranstaltung beim Pressegespräch in der „Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf.

Bei dem Konzept des Front-Cooking können die Gäste bei der Zubereitung zuschauen, gerne auch Fragen stellen und sich beim Lieblingsgericht mehrfach bedienen.
Eine einzigartige Auswahl an Gerichten, die die Vielfalt und hohe Qualität der regionalen Küche im Vogelsberg widerspiegelt, abgerundet mit den passenden Weinen und Softgetränken, sowie Moderation und Live-Musik wird es ein unvergesslicher, unterhaltsamer Abend werden, heißt es.

Teilnehmende Gastronomen der Auftaktveranstaltung am 3. April 2025

Hotel Restaurant Zur Schmiede (Alsfeld-Eudorf), Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), hôtel villa raab (Alsfeld), Landgasthaus Zum Schäferhof (Alsfeld-Eudorf), Posthotel Johannesberg (Lauterbach), Landhotel Gärtner (Mücke), Restaurant Taufsteinhütte (Schotten), Landgasthof Porta (Schlitz-Pfordt), Schlosshotel Gedern, Sporthotel Grünberg, Landgasthof Zur Post (Nieder-Moos)

Eine Buchung kann beim Restaurant „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf unter der Telefonnummer 06631-793830 oder per E-Mail an info@zur-schmiede.de getätigt werden. Der Preis beträgt 115 Euro pro Person inklusive Getränke. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Während der gesamten Vogelsberger Genusswochen DER VULKAN KOCHT!®: BUNT werden vom 3. April bis zum 22. Juni in den teilnehmenden Restaurants regionale Frühlings-Spezialitäten mit Zutaten von heimischen Erzeugern angeboten.
Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Gastronomen Tradition und Innovation verbinden. Dabei konzentriert sich das Angebot nicht nur auf Fleisch, sondern hat auch für Vegetarier einiges zu bieten, wie die vergangenen „Veggi-Wochen“ gezeigt haben. Und nicht zuletzt bringt die Region auch ganz besondere, nicht alltägliche Produkte hervor wie „Beluga- und Grüne Bio-Linsen“ oder den „Vogelsberger Reis“ aus Beta-Glucan-Gerste. Auch die Vogelsberger Forelle erweitert so manche Speisekarte mit ungewöhnlichen Genüssen.

In den „DER VULKAN KOCHT!®-Betrieben“ werden ganzjährig aus Überzeugung Gerichte mit heimischen Zutaten angeboten und nicht nur zu den Aktionswochen im Frühjahr und Herbst. Aus langjähriger Erfahrung verfügen die Gastronomen über das nötige Know-how, das fachliche Geschick und das nötige „Herzblut“, um die Gerichte in hoher Qualität besonders vielfältig und schmackhaft zuzubereiten. Hierbei steht das Tierwohl an erster Stelle. Nach dem „Nose-to-Tail“-Konzept werden alle Teile des Tieres verwertet. Hier passiert vieles Hand in Hand und auf kurzen Wegen. Der Austausch mit den Kollegen ist allen wichtig. Sie begreifen sich nicht als Konkurrenz, sondern als starkes Netzwerk. Davon zeugt auch die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten und Produzenten. So entstehen zuverlässige kurze Lieferketten. Nicht selten sind hier über die Jahre hin Freundschaften entstanden. Auch die Kooperationen mit der Ökomodellregion Vogelsberg und Vogelsberg Original bringen Gastronomen und regionale Lieferanten zusammen. Und diese Vernetzung ist es, die den Vogelsberg nachhaltig stärkt, Fachkräfte bindet und Lebensqualität erhält und fördert.

Foto: Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren