
Ehrung und Mitgliederzuwachs krönt das OGV-Jubiläum130 Jahre OGV Alsfeld: Ein Jahr voller Wachstum und Engagement
ALSFELD (ol). Der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld feierte sein 130-jähriges Bestehen mit einer erfolgreichen Jahreshauptversammlung, gefüllt mit Ehrungen und einem wachsenden Mitgliederstamm. Ein vielfältiges Jahresprogramm für 2025 verspricht lehrreiche und gemeinschaftsstärkende Veranstaltungen.
Auf eine 130-jährige Vereinsgeschichte blickte in diesem Jahr der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld auf der Jahreshauptversammlung am 21. Februar zurück, wie der Verein in einer Pressemitteilung berichtet.
Zu Beginn der JHV wurden die Regularien mit dem Kassenbericht vorgetragen. Eine einstimmige Entlastung von Kassenleitung und Vorstand wurde erteilt. Auch einstimmig wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 10,00 Euro pro Jahr beschlossen, darüber hinaus gab es noch Wahlen für zwei neue Kassenprüfer. Außerdem wurden auch zwei junge Vereins-Mitglieder, die den Vorstand künftig unterstützen wollen, einstimmig
gewählt.
Im vergangen Jahr sind wieder viele neue Mitglieder zum OGV Alsfeld gekommen, sodass in diesem Jahr die erfreuliche Mitgliederzahl von 300 erwartet wird.
Der Vorsitzende des Landesverband Hessen (LOGL) Wolfgang Gerlach, war ebenfalls anwesend und hat im Rahmen der Jubiläums-Jahreshauptversammlung dem OGV Alsfeld seine Glückwünsche überbracht und gleichzeitig eine Ehrung für eine jahrzehntelange
Vorstandsarbeit an Theo Eder ausgesprochen. Vom Vorstand des OGV-Kreisverband Alsfeld überbrachte Günter Stroh die Glückwünsche zum 130-jährigen Jubiläum.
Im Anschluss daran gab es eine kleine Pause und die über 90 Mitglieder wurden zu einem Vogelsberger Häppchen-Buffet eingeladen. Ein interessanter und beeindruckender Vortrag zum Thema: „Winterzeit auch Pilz-Zeit?“ mit einem Pilzcoach schloss sich an und zum Abschluss wieder die beliebte Blumen-Tombola.
Das neue Jahresprogramm 2025 wurde den Mitgliedern an diesem Abend vorgestellt und man konnte sich auch gleich zu einzelnen Schnittkursen, Workshops, Vorträgen, Reise,
Wanderung und vielem mehr anmelden. Der erste Obstbaum-Schnittkurs findet bereits am Samstag, 1. März statt, dazu können sich gerne auch noch interessierte Gäste anmelden, mit Mail an: info@ogv-alsfeld.de oder telefonisch bei der Vorsitzenden Rita
Balada: 06631/4228. Weitere Infos auch auf der Homepage: www.ogv-alsfeld.de

Foto: OGV Alsfeld
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren