
Erfolgreiches Wochenende für Lauterbacher EiskunstläuferinnenLauterbacher Athletinnen glänzen beim Heiß-auf-Eis-Pokal in Ilmenau und sichern sich durchweg Podestplätze
ILLMENAU/LAUTERBACH (ol). Der Heiß-auf-Eis-Pokal in Ilmenau war ein voller Erfolg für das Team aus Lauterbach, das mit sieben Eiskunstläuferinnen an den Start ging. Alle Teilnehmerinnen erzielten Podestplätze in ihren Kategorien, was die Trainerin Lara Weigold voller Stolz auf die kommenden Meisterschaften in Bad Nauheim blicken lässt. Besonders beeindruckend war der Auftritt der jüngsten Starterinnen, die bei ihrem Wettkampfdebüt starke Leistungen zeigten.
Beim Heiß-auf-Eis-Pokal in Ilmenau am vergangenen Wochenende (14. bis 16. Februar) zeigte sich eindrucksvoll, dass sich der Trainingsfleiß der Lauterbacher Eiskunstläuferinnen auszahlt: Für ihre Leistungen wurden alle sieben Starterinnen mit Podestplätzen belohnt. „Das war mal mehr als ein nur gelungenes und erfolgreiches Wettkampfwochenende“, schwärmt Trainerin Lara Weigold in einer Pressemitteilung des Vereins.
Besonders groß war die Aufregung bei den jüngsten Starterinnen Maria Wahl und Rahel Schlusche, die in der Kategorie Anfänger zu ersten Mal ihre Kür zu Musik vor Preisrichtern darboten. Charlotte Beishuizen, die hier zusammen mit ihren Teamkolleginnen angetreten wäre, musste krankheitsbedingt diesen Wettbewerb leider absagen. Die sauberen Darbietungen von Rahel wurden mit Platz zwei und Marias mit Platz drei honoriert. Auch Nicole Gopanenko landete auf dem dritten Podestplatz in der Kategorie Freiläufer und konnte die Richter besonders mit ihrer schönen Standpirouette beeindruckten.
Bei den Figurenläufern konnte sich Milana Schmidt über Platz zwei freuen, obwohl sie in der Nervosität einen Teil ihrer Kür vergessen hatte. Zum Glück tat sie, was man in solchen Situationen tun muss: lächeln und die Kür beenden. Und das zahlte sich aus. Ihr folgte unmittelbar Viktoria Schnellbach mit einem tollen Lauf auf Platz drei mit 16,67 Punkten.
Sensationell konnte Assil Ibrahim mit 28,52 Punkten direkt zwei Hessische Konkurrentinnen hinter sich lassen und den Pokal für den ersten Platz in der Kategorie Breitensport 3 entgegennehmen.
Im Leistungssportbereich trat Jana Günther in der Kategorie Advanced Novice Mädchen an. Bereits am Samstag erreichte sie souverän nach ihrem Kurzprogramm den dritten Platz, den ihr auch trotz eines nicht vollständig rotierten Doppelrittbergers am Sonntag in der Kür niemand mehr nehmen konnte.
„Ich bin mehr als nur stolz auf all meine Schützlinge! Alle haben den Wettbewerb super gemeistert und die Nerven behalten, was sich am Ende in den Ergebnissen widergespiegelt hat. Besonders stolz bin ich aber auf Rahel und Maria, die ihren ersten richtigen Wettbewerb absolviert haben und das gleich mit solch tollen Ergebnissen“, resümiert Lara Weigold.
Am kommenden Wochenende reist das Team Lauterbach nun mit Rückenwind und einem Großaufgebot von 10 Läuferinnen nach Bad Nauheim, wo der HEV Cup und die Hessische Meisterschaft 2025 im Eiskunstlauf ausgetragen werden.
Fotos: EC Lauterbach 2012 e.V.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren