Gesellschaft0

Starke Schäden und Pilzbefall erfordern dringende Maßnahmen zur Gewährleistung der SicherheitBaumfällarbeiten um den Erlenteich

ALSFELD (ol). Im Zuge von Baumkontrollen wurden am Erlenteich erhebliche Schäden an mehreren alten Bäumen festgestellt. Aufgrund von starkem Pilzbefall und Einschränkungen der Standsicherheit müssen die Bäume aus Sicherheitsgründen bis Mitte Februar gefällt werden. Während der Fällarbeiten bleiben die Wege um den Erlenteich gesperrt.

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht und der Gefahrenabwehr sind bei den diesjährigen Baumkotrollen größere Schäden festgestellt worden. Bei einem Ortstermin der städtischen Baumpfleger und die UNB Vogelsberg müssen dadurch am Alsfelder Erlenteich mehre alte Bäume gefällt werden, so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Die Bäume zeigen einen starken Pilzbefall am Stamm und Stammfuß auf. Die Bäume sind zum Teil stark unterspült (Gefahr der Standsicherheit), sowie von deutlich eingeschränkter Vitalität gekennzeichnet. Diese Symptome sind über mehrere Jahre beobachtet worden, da ein gefahrloses Begehen der Erlenteichwege nicht mehr Sichergestellt werden kann, ist eine Fällung unausweichlich, heißt es. Die Fällungen erflogen bis Mitte Februar. In der Zeit der Fällarbeiten sind die Wege um den Erlenteich gesperrt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren