Gesellschaft0

Regionale Sponsoren unterstützen Spielplatz an der LauterMOBILE e.V. und Sponsoren setzen sich für Spielplatz-Ausbau ein

LAUTERBACH (ol). Der beliebte Spielplatz an der Lauter in Lauterbach erhält eine Erweiterung durch regionale Sponsoren, die insgesamt 3.911 Euro beisteuerten. Der Verein MOBILE e.V. arbeitet gemeinsam mit der Stadt an weiteren Förderungen, um den Spielplatz für Jugendliche attraktiver zu gestalten. Neue Spielgeräte wie eine Himmelsschaukel und eine Doppelseilbahn sind bereits installiert und werden im Frühjahr nutzbar sein.

Der Spielplatz an der Lauter hat sich seit seiner Eröffnung als beliebter Treffpunkt für Familien etabliert – und er wächst weiter. Kürzlich kamen engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer vor Ort zusammen, um ihre Verbundenheit mit dem Projekt zu zeigen.

Das Foto zeigt den Vorstand von MOBILE e.V. gemeinsam mit den Spenderinnen und Spendern Sabine Gürtler-Hartel (Nahkauf Ferdinand Gürtler OHG), Bettina Giller, Felix Wohlfahrt, Martin Hank und Ines Caspar (Lions Club Alsfeld-Lauterbach).

Insgesamt wurden 3.911 Euro für die Weiterentwicklung des Spielplatzes gespendet, so heißt es in einer Pressemitteilung von MOBILE e.V. Nahkauf Ferdinand Gürtler beteiligte sich mit einer Spendenaktion unter der Kundschaft sowie einer zusätzlichen Aufstockung des Betrags. Bettina Giller bereicherte das Projekt mit einer Waldliegebank als Sachspende, die aktuell noch im Bauhof der Stadt Lauterbach eingelagert ist, aber bald für mehr Entspannung auf dem Spielplatz sorgen wird.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie stark sich die Menschen aus der Region für dieses Projekt einsetzen“, betont Nadine Schmidt vom Vorstand von MOBILE e.V. „Die Spenden zeigen, wie sehr dieser Spielplatz zu einem Herzensprojekt für die Lauterbacherinnen und Lauterbacher geworden ist, das freut uns sehr.“

Neben der Unterstützung durch Spenden arbeitet MOBILE e.V. aktuell in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lauterbach daran, Fördergelder für eine Erweiterung des Spielplatzes zu beantragen. Geplant ist eine Calisthenics-Anlage, die sportliche Aktivitäten im Freien ermöglicht, um den Spielplatz auch für Jugendliche attraktiver zu machen. „Wir hoffen, dass die Fördergelder bewilligt werden, damit wir noch mehr Möglichkeiten für Bewegung und Begegnung schaffen können“, so Nadine Schmidt. „Der Spielplatz ist bereits ein Ort der Begegnung für Familien, und wir möchten, dass auch ältere Kinder und Jugendliche hier einen Platz finden, der zu ihnen passt.“

Der aktuelle Baufortschritt kann sich ebenfalls sehen lassen: Die große Himmelsschaukel und die 25 Meter lange Doppelseilbahn sind bereits installiert. Beide Spielgeräte warten nun auf ihre Inbetriebnahme im Frühjahr, sobald der Untergrund wieder trocken genug ist.

Der Familienverein MOBILE e.V. bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Gemeinsam wird der Spielplatz an der Lauter zu einem Ort, der Spiel, Spaß und Begegnung vereint – ein Symbol für Zusammenhalt und ein starkes Miteinander in Lauterbach. Weitere Informationen zum Verein sowie zum Spielplatzprojekt sind zu finden unter www.mobile-lauterbach.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren