SPD und DGB erinnern zum Holocaust-Gedenktag an die Gräueltaten der NationalsozialistenGedenkveranstaltung in Alsfeld erinnert an Opfer des Nationalsozialismus
ALSFELD (ol). In Alsfeld wird am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, eine besondere Veranstaltung am Gedenkstein beim Amtsgericht abgehalten. Organisiert vom SPD-Ortsverein Alsfeld und dem DGB-Kreisverband Vogelsberg, soll der Tag an das Schicksal der Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Seit 1996 wird am 27. Januar bundesweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, neben dem 9. November, an dem an die ermordeten Juden erinnert wird, ein weiterer wichtiger Tag der Mahnung und Erinnerung: Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Bereits zum zweiten Mal organisiert der Ortsverein der Alsfelder SPD gemeinsam mit dem DGB-Kreisverband Vogelsberg eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar am Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus beim Amtsgericht Alsfeld, wie es in der Pressemitteilung von SPD und DGB heißt.
Nach den Grußworten wird Dr. Monika Hölscher an das Schicksal von Elise Emilie Rau, geborene Listmann, aus Alsfeld erinnern, die in der „Euthanasie“-Mordanstalt Hadamar 1941 ermordet worden ist. Sie ist eines von 15.000 Opfern dieser hessischen Tötungsanstalt und steht stellvertretend für alle anderen Opfer der „Euthanasie“-Mordaktionen der Nationalsozialisten.
„Euthanasie“: Übersetzt man diesen Begriff wörtlich aus dem Griechischen bedeutet er „Gut- oder Schön-Tod“, ein Euphemismus für die Ermordung von Kranken und Hilfsbedürftigen während der zwölfjährigen Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Mehr als 300.000 Menschen wurden auf Befehl von „Oben“ von Ärzten, die einen hippokratischen Eid abgelegt hatten, Krankenschwestern und Krankenpflegern in Tötungsanstalten im Deutschen Reich ermordet: durch Vergasen, Vernachlässigung, Medikamente und Unterernährung. In den deutsch besetzten Gebieten wurden Patientinnen und Patienten von psychiatrischen Einrichtungen vielfach erschossen.
Die öffentliche Veranstaltung am Gedenkstein beim Amtsgericht Alsfeld beginnt am Montag, den 27. Januar, um 17 Uhr und ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der SPD-Alsfeld und dem DGB-Kreisverband Vogelsberg.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren