
Pfingstmarkteröffnung mit Festzug und Fassanstich vor großem PublikumGroßer Trubel von der ersten Stunde an
ALSFELD (aep). Schöner kann ein Auftakt doch nicht werden: Sonne, milde Luft, der Marktplatz voller Menschen, so wie auch das Festzelt auf dem Festplatz gut besucht ist. Der Pfingstmarkt in Alsfeld ist eröffnet und trubelig von der ersten Stunde an. Ab heute wird gefeiert!
Diesen alten Brauch wieder aufleben zu lassen, hat sich als Glücksgriff erwiesen, denn der Festzug mit Paradekutsche und Musik vom Markt- zum Festplatz ist ein stimmungsvoller Auftakt, den Hunderte Menschen begleitet und beklatscht haben. Etliche Vereine marschierten mit zu den Klängen der Alsfelder show and brass brand – und besetzten anschließend die Tische im Festzelt. Wann hat es das früher gegeben, dass der traditionelle Fassanstich vor feierndem Publikum an vollen Bänken statttfindet – unter der Anfeuerung des Musikvereins Leusel?
——————————————————————————
Das Programm am Samstag
19:00 Uhr
Partyband SUPRISE im Als-Zelt
20:00 Uhr
Electro House mit DJ marcapasos in der Stadthalle Alsfeld
11 – 23 Uhr: Rummel im Vergnügungspark
—————————————————————————-
Dann waren alle dabei auf der Bühne, die Macher des Alsfelder Pfingstmarktes: Dirk Hornig vom Veranstalter-Team begrüßte die Besucher, der Generalbevollmächtigte Heiner Distel, Festzeltwirt Thomas Bronswyk, Stadthallenwirt Torsten Schneider, die Lauterbacher Bier-Brauerin Ruth Herget-Klesper als neue „Alsfelder-„-Chefin und immer noch der Braumeister Josef Lichter versammelten sich rund um das Bierfass, wo Bürgermeister Stephan Paule zur Tat schritt.

Während man auf der Bühne mit dem schäumenden Bier kämpft, tanzt das Jungvolk im vollen Zelt schon auf den Tischen. Oben von links: Brauerei-Chefin Ruth Herget-Klesper, Bürgermeister Paule, Braumeister Josef Lichter und Conferencier Dirk Hornig.
Was hatte es im vergangenen Jahr gespritzt, als Paule den ersten Fassanstich wagte und ungefähr acht Schläge brauchte. Doch er hat wohl gelernt, und der Braumeister war mit dem richtigen Fass gnädig, jedenfalls brauchte Paule ganze zwei Schläge, um den Zapfhahn ins Fass zu treiben und das erste Bier in den Festzelt-Himmel zu recken: „O‘ zapft is!“ Das Zelt jubelt, draußen herrscht lebhafter Rummel: Der Pfingstmarkt 2015 regiert das Wochenende!
Weitere Eindrücke:
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren