Gesellschaft0

Hallen-Schlossberg-Cup des SV AltenburgE-Junioren des SV Altenburg sichern sich den Titel

ALSFELD (ol). Beim „Hallen-Schlossberg-Cup“ des SV Altenburg kämpften 40 Mannschaften in fünf Altersklassen um den Titel. Die E-Junioren des SV Altenburg konnten sich erfolgreich durchsetzen, während auch andere Teams in spannenden Spielen glänzten. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit und planen bereits die nächste Auflage des Turniers.

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Sportverein Altenburg zum Ende der Hallensaison den „Hallen-Schlossberg-Cup.“ In fünf Altersklassen, mit 40 Mannschaften, 134 Spielen und in Summe 237 Toren, wurde in der Alsfelder Großsporthalle laut einer Pressemitteilung des SV Altenburg wieder unter dem Hallendach gekickt.

Wie bereits im Jahr zuvor, erstreckte sich das Turnier auf Grund der hohen Anzahl der teilnehmenden Mannschaften über zwei Tage. Am Samstag spielten die Altersklassen der G- / F- / und C-Junioren ihren Sieger aus, gefolgt von den E- / und D-Junioren am Sonntag, wie es hieß.

Die Großsporthalle sei bereits früh am Samstag mit dem Start der G-Junioren gut besucht gewesen. Die Jüngsten im Turnier zeigten, dass man auch in der Altersklasse U7 bereits gut mit der Kugel umzugehen wisse. Nach spannenden Spielen gewann der TV Brauerschwend im Endspiel gegen den JFV Ohmtal Homberg das Turnier, gefolgt von der SG Alsfeld/Leusel und der JSG Oberes Ohmtal.

Im Anschluss suchten die F-Junioren (U8/U9) ihren Turniersieger. Nach spannenden Spielen, setzte sich das Team der JSG Vorderrhön wie im Vorjahr auch in 2024 als Sieger durch. Die Plätze dahinter belegten die JSG Bad Wildungen-Friedrichstein und die SG Altenburg/Brauerschwend.

Den Abschuss des Samstags machten in diesem Jahr die C-Junioren (U14/U15). Mit vier Siegen setzte sich die JSG Vogelsberg ohne Niederlage durch und sicherte sich damit den Pokal. Die Plätze zwei und drei belegten die Mannschaften der JSG Sorga/Kathus und des JFV Aulatal II.

Bereits früh am Sonntagmorgen rollte der Ball dann erneut, denn die Altersklasse der E- Junioren (U10/U11) suchte ihren Sieger. Die Zuschauer sahen spannende Spiele, viele Tore und letztlich die E-Junioren des SV Altenburg als Turniersieger. Gegen die sehr stark aufspielende Mannschaft aus Baunatal setze man sich mit einem späten Treffer zum 1:0 im Finale durch, danach durfte gejubelt werden, hieß es. Im kleinen Finale besiegte die JSG Neukirchen die JSG Lauter.

Foto: SV Altenburg

Den Abschluss des Turniers bildeten die D-Junioren (U12/U13). In einem spannenden Finale setzte sich der JFV Aulatal/Breitenbach erst im 6-Meterschiessen mit 2:1 gegen die JSG Schrecksbach/Neukirchen durch. Im kleinen Finale siegte die JSG Lauter D1 gegen den SV Altenburg 1 und sicherte sich somit Platz drei.

Insgesamt erfreulich auch in diesem Jahr sei gewesen, dass es sehr viele Mannschaften außerhalb des Sportkreises Alsfeld in die Halle zog. Neben Pokalen für die Mannschaften, T-Shirts und Trainingsbällen für die Freiluftsaison, erhielt jeder Spieler*in Gutscheine mit freundlicher Unterstützung des Burger King Restaurants in Alsfeld.

Die Macher des Turniers Ralf Müller und Thorsten Furgber zogen abschließend ein durchweg positives Fazit der beiden Tage. „Ein solches Turnier auszurichten, bedarf viel Planung und jede Menge helfender Hände. Gut, dass der SV Altenburg hier nach wie vor so gut aufgestellt ist, denn nur dadurch ist es möglich, den so wichtigen Nachwuchs im Fußballbereich, durch diese Aktionen zu fördern und den Spaß am Fußball zu vermitteln. Unisono waren sich beide einig, dass man den Termin für 2025 schon bald im Kalender fest eintragen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren