
Flexible und bequeme SelbstablesungStadtwerke Lauterbach stellen Ableseverfahren für Stromzähler um
LAUTERBACH (ol). Die Stadtwerke Lauterbach haben beschlossen, das Ableseverfahren für Stromzähler umzustellen. Kunden erhalten eine Ablesekarte, mit der sie ihre Zählerstände selbst ablesen und bequem online übermitteln können. Die Umstellung bietet zahlreiche Vorteile und erleichtert die Abrechnung für die Kunden.
Bisher wurden die Zählerstände der Stromzähler bei den Stadtwerken Lauterbach einmal jährlich von einem Ableser erfasst. Zukünftig erhalten die Kunden laut einer Pressemitteilung der Stadtwerke eine Ablesekarte, mit der sie die Ablesung ihrer Stromzähler selbst durchführen können.
Diese Umstellung habe viele Vorteile: Um den Zugang zum Zähler zu ermöglichen, brauchen die Kunden zu keinem bestimmten Tag mehr anwesend zu sein. Man entscheide selbst, wann man bis zum vorgegebenen Termin abliest. Die bisher gegebenenfalls notwendige Terminvereinbarung mit dem Ableser entfällt demnach. Die Übermittlung der Zählerstände ist zudem bequem online oder mit dem Smartphone über den QR-Code möglich. Durch das Notieren der Zählerstände gleichzeitig auf dem Kontrollabschnitt der Kundenselbstablesekarte ist die Abrechnung außerdem leichter prüfbar, heißt es.
Die Stadtwerke Lauterbach bitten darum, die Ablesung bis spätestens zum angegebenen Rücksendedatum durchzuführen und den Zählerstand an die Stadtwerke zurückzumelden. Es mache dabei keinen Unterschied, an welchem Tag die Ablesung durchgeführt wird.
Alternativ zur Rücksendung der Ablesekarte können die Zählerstände auch schnell und sicher online übermittelt werden. Es ist keine umfangreiche Registrierung notwendig. Dazu müssen einfach die auf der Ablesekarte aufgedruckten Identifizierungsdaten angegeben oder der angegebene QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden, heißt es.
Zusätzliche Informationen zur Durchführung der Ablesung sind auf der Ablesekarte angegeben. Selbstverständlich stehen die Stadtwerke Lauterbach ihren Kunden für Fragen oder weitere Informationen telefonisch zur Verfügung, zu erreichen unter der Telefonnummer 06641/9128-140 oder vor Ort im Kundenzentrum – Hinter dem Spittel 15, 36341 Lauterbach.
Für weitere Fragen stehen auf der Internetseite in der Rubrik Strom zusätzliche Informationen (FAQs) zur Verfügung. Die Stadtwerke bitten außerdem um Verständnis dafür, wenn Kunden an einem Tag mehrere Ablesekarten erhalten; das Zusammenführen sei teurer als das zusätzliche Porto.
Noch ein Hinweis: Als zuständiger Messstellenbetreiber/ Netzbetreiber sind die Stadtwerke verpflichtet mindestens einmal jährlich Zählerstände zu ermitteln und dem jeweiligen Energielieferanten diese zur Verfügung zu stellen. Es steht jedoch jedem Energielieferanten frei, weitere Ablesungen durchzuführen beziehungsweise weitere Ablesekarten zu senden, so die Vertreter der Stadtwerke abschließend.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren