
Regionale Produkte, Livemusik und historische Uniformen begeistern Besucher auf dem ParadeplatzDritter Bauernmarkt in Ziegenhain lockt Hunderte Besucher:innen an
SCHWALMSTADT (ol). Der dritte Bauernmarkt in Ziegenhain lockte am vergangenen Samstag, den 7. Oktober, Hunderte Besucher:innen an. Neben dem Einkauf von regionalen und nachhaltig hergestellten Produkten konnten die Gäste Livemusik genießen und sich an den verschiedenen Imbissständen stärken. Ein besonderes Highlight waren die historisch gekleideten Festungssoldat:innen und die Möglichkeit, vor Ort frisches Obst zu leckerem Saft pressen zu lassen.
Hunderte Besucherinnen und Besucher zog es am Samstag laut einer Pressemitteilung der Stadt Schwalmstadt auf den Ziegenhainer Paradeplatz. Grund war der dritte Bauernmarkt der Stadt Schwalmstadt.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, regionale und nachhaltig hergestellte Produkte einzukaufen, Livemusik zu hören und sich an den vielen Imbissständen zu stärken, hieß es. Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter eröffnete den beliebten Markt vor historischer Kulisse zusammen mit dem Bläserkorps des Kreisjagdvereins „Hubertus“ Ziegenhain. Dieser feierte sein 60-jähriges Bestehen zusammen mit befreundeten Vereinen. Unter den vielen Gästen tummelte sich unter anderem das Rotkäppchen. Die Symbolfigur der Tourismusregion verteilte Süßigkeiten an die jüngsten Besucher:innen, so hieß es.
Am Stand der Stadtjugendpflege konnten Kinder eigene Buttons herstellen und an ihre Jacken heften oder sich beim Hufeisenwerfen messen. Kreativ sei es am Stand vom Hobbyhaus Michel zugegangen. Dort konnten Gäste schaurig-schöne Fratzen in kleine und große Kürbisse schnitzen. Nur wenige Meter weiter, am Stand der „KräuterWerkstatt“, konnten Kinder unter Anleitung Kerzen anfertigen. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Musikgruppe „Maus Acoustics“, hieß es weiter.
Das kulinarische Angebot reichte von deftigen Schwälmer Klößen, über saftige Wildburger, bis hin zu süßen Crêpes und ungarischen Langos. Zudem gab es Herzhaftes im Lüderkeller des Museums der Schwalm. Neben den vielen Marktständen mit verschiedensten Dekoartikeln, frischem Gemüse und Naturprodukten gab es unter anderem historische Landmaschinen zu sehen, so die Veranstalter.
Hingucker seien zudem die Festungssoldat:innen gewesen, die über den Paradeplatz marschierten. Mitglieder des Arbeitskreises Festung Ziegenhain hatten sich extra für den Bauernmarkt in historische Uniformen gekleidet. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit und ließen ihr mitgebrachtes Obst direkt vor Ort zu leckerem Saft pressen und abfüllen, hieß es. Eine Bildergalerie des Bauernmarktes ist auf www.entdeckeschwalmstadt.de zu sehen.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren