Gesellschaft0

Willingshausen Touristik lädt zur Veranstaltung mit Werken von Heinrich Otto im Marburger Haus der Romantik ein59. „Bilderschwatz-Talk mit Kunst“ im Marburger Haus der Romantik

WILLINGSHAUSEN/MARBURG (ol). Die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH veranstaltet am 6. Oktober den 59. „Bilderschwatz-Talk mit Kunst“ im Marburger Haus der Romantik. Dabei wird das Werk von Heinrich Otto vorgestellt, darunter das beeindruckende Ölgemälde „Schafherde bei Willingshausen“.

Die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH veranstaltet laut einer Pressemitteilung ihren 59. „Bilderschwatz-Talk mit Kunst“ im Marburger Haus der Romantik. Am 6. Oktober um 15 Uhr beginnt in Marburg zum ersten Mal ein Bilderschwatz. Im Haus mit der Adresse „Markt 16“ werden Heinrich Otto (1858 – 1923), sein Wirken und seine Arbeiten vorgestellt. Darunter das großformatige Ölgemälde „Schafherde bei Willingshausen“.

Das Team um Ulli Becker-Dippel werde in gewohnter Weise den Schwatz gestalten. Reinhold Corell wird moderieren und eröffnen. Kuratorin Sabine Harder stellt den Bildpaten, das Marburger Haus der Romantik und dessen Arbeit vor. Ulli Becker-Dippel erklärt auf dem Zeitstrahl die Ereignisse aus der damaligen Zeit vor. Robert Sturmhoevel, 45. Stipendiat des Willingshäuser Künstlerstipendiums, stellt Heinrich Otto und seine Arbeit vor. Danach kann ausdauernd und viel geschwatzt werden, wie man in der Schwalm sagt.

Der Eintritt ist frei, Spenden für Verköstigung werden gerne entgegengenommen. Ulli Becker-Dippel als eine von zwei Gründerinnen und  Geschäftsführerin Helena Hergert laden ein.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren