
Die OVAG Netz GmbH konnte die Versorgung schnell wieder herstellenStromausfall durch Gewitter und Blitze
VOGELSBERG (ol). Aufgrund der Wetterlage mit Starkregen und Gewitter waren im Landkreis Vogelsberg sowie benachbarten Landkreisen im Stromnetz der OVAG mehrere Kurzunterbrechungen aufgetreten, verursacht durch Blitzeinschläge. Die OVAG Netz GmbH konnte die Versorgung jedoch schnell wieder herstellen.
Wegen des kürzlichen Starkregens und Gewitter in den Landkreisen Wetterau, Vogelsberg und Gießen waren im Stromnetz der OVAG mehrere Kurzunterbrechungen aufgetreten, die durch Blitzeinschläge verursacht wurden. Die OVAG Netz GmbH konnte die Versorgung jedoch schnell wieder herstellen.
Im Landkreis Wetterau waren die Ortschaften Bauernheim, Dorheim, Dorn-Assenheim Kaichen und Ossenheim betroffen, im Vogelsbergkreis die Ortschaften Breungeshain und Rudingshain sowie im Landkreis Gießen die Ortschaften Ober- und Niederbessingen, Münster und Rödges.
„Dank der schnellen Reaktion der Netzleitstelle und der Kollegen der Rufbereitschaft konnte in allen betroffenen Bereichen die Versorgung innerhalb weniger Minuten wieder vollständig wiederhergestellt werden“, so David Formoli, Sachgebietsleiter bei der OVAG Netz GmbH. „Die nachgelagerte Überprüfung aller Einschlagstellen ergab, dass keine Anlage Schaden genommen hat.“
Es zahle sich aus, dass die OVAG Netz GmbH zur schnellen und effektiven Störungsbehebung schon seit geraumer Zeit ein voll fernsteuerbares Mittelspannungsnetz betreibt und somit sofort nach der Identifikation der jeweiligen Störung notwendige Schaltungen vornehmen, sowie mittels Drohnenbefliegung die potentiellen Blitzeinschlagstellen schnell aufspüren und bewerten könne, ergänzt Thomas Seipp, Abteilungsleiter für Bau und Betrieb.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren