Gesellschaft0

Bürger können zur Verbesserung der Sicherheit beitragenNeuer Mängelmelder für die Stadt Alsfeld

ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld hat einen neuen Mängelmelder eingeführt, über den Bürger illegale Müllablagerung, Schlaglöcher oder andere Mängel melden können. Die Meldungen werden an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Durch das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport wurde laut einer Pressemitteilung der Stadt Alsfeld ein neues Sicherheitsportal eingeführt, welches verschiedene Sicherheitsprogramme unter dem Namen „Gemeinsam sicher in Hessen“ vereint. Teil dieses Portals ist auch ein Mängelmelder, an dem bereits über 300 hessische Kommunen beteiligt sind. Seit der Einführung wurde der Mängelmelder bereits über 35.000 Mal aufgerufen und es wurden hessenweit mehr als 2000 Mängel gemeldet.

Die Stadt Alsfeld hat ebenfalls an diesem Projekt teilgenommen und den Mängelmelder als interaktive Funktion auf ihrer Website integriert. Bürgermeister Stephan Paule hat den Mängelmelder selbst ausprobiert und betonte die intuitive Bedienung in nur drei Schritten:

1. Wo wurde der Mangel im Stadtgebiet festgestellt?

2. Was wurde festgestellt? (hier besteht die Möglichkeit einen Hinweistext oder ein Bild hinzuzufügen)

3. Angabe der Kontaktdaten für Rückfragen und/oder Feedback.

„Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, über das Sicherheitsportal Missstände in Alsfeld zu melden und so zur Verbesserung der Sicherheit und Lebensqualität beizutragen“, sagte er.

Die Meldungen werden anschließend direkt an die jeweils zuständigen Stellen innerhalb der Verwaltung weitergeleitet. Ob volle Mülleimer, defekte Straßenbeleuchtung, Baum- und Strauchschnitt, illegale Müllablagerung, defekte Straßen oder Vandalismus – die Mitteilung kann komfortabel mit der Angabe des Ortes auf einer interaktiven Karte eingetragen werden. Alternativ dazu steht auch ein barrierefreier Zugang zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Webseite des Sicherheitsportals.

Foto: Stadt Alsfeld

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren