
Seminar für Rettungskräfte im Bereich Unfallhilfe und Rettungsarbeiten an Hochvolt-FahrzeugenHochvolt-Fachwissen an Feuerwehren weitergegeben
ALSFELD (ol). Mit zunehmender Elektro-Mobilität gehen auch Veränderungen für Rettungskräfte einher. In einem ganztägigen Seminar der Firma Paul Müller wurde kürzlich im Feuerwehrhaus Alsfeld reichlich Fachwissen an die Feuerwehrangehörigen vieler verschiedener Wehren weitergegeben.
Laut einer Pressemitteilung der Feuerwehr der Stadt Alsfeld war die E-Mobilität einen kompletten Tag lang Thema für die Teilnehmenden des Seminares. Diese kamen nicht nur aus den eigenen Reihen der Alsfelder Feuerwehr, sondern auch von vielen Wehren weit außerhalb des Vogelsbergkreises. Das offene Seminar bot Führungskräften an, sich mit dem Aufbau von Hochvolt-Fahrzeugen, deren Komponenten und der grundsätzlichen Funktionsweise zu beschäftigen.
Themen wie Kennzeichnung, Sicherheitsmerkmale, Rettungskarten und Energiespeicher waren nur ein paar der Inhalte des theoretischen Vormittags. Das Team von Paul Müller arbeitete Hand in Hand und vermittelte so jede Menge Knowhow an die Führungskräfte Freiwilliger Feuerwehren.
Mehrere Alsfelder Autohäuser hatten für den Praxisteil Elektro-Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, mit denen die Teilnehmer ihre Erkundung in der Praxis üben konnten. Mit Hilfe von Tablet-Apps für Rettungskarten sichteten die Einsatzkräfte die verschiedensten Modelle, suchten Hochvolt-Trennstellen, Batterien und ähnliches. An weiteren Stationen wurden einzelne Hochvolt-Bauteile praxisnah besprochen und in die Hand genommen, sowie Produkte aus dem Paul-Müller-Haus kennengelernt.
Zum Abschluss wurden dann mittels einer Quiz-App Fragen beantwortet, um das erlernte Wissen des Tages zu vertiefen – dies hätte den Teilnehmern reichlich Spaß gemacht, da der ein oder andere Trick mit eingebaut war. Im Anschluss gab es noch eine Feedback-Runde und abschließend eine Teilnahmebescheinigung.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren