Gesellschaft0

An der Gerhart-Hauptmann-SchuleBegeisterung für Basketball

ALSFELD (ol). Als die Schüler der Jahrgänge 3 und 4 erfuhren, dass der Gerhart-Hauptmann-Schule ein Basketball-Schnuppertag von und mit den Trainern und Spielern der TVA Volcanos ins Haus steht, waren die Kinder Feuer und Flamme.

In manchen Klassen waren die Kinder nicht mehr zu bremsen, sodass der Basketball auf ausdrücklichen Wunsch umgehend Einzug in den Sportunterricht hielt. Voller Vorfreude wurden nun die „echten Trainer“ erwartet und beinahe täglich wurde nachgefragt, wann es denn endlich so weit sei. Hochmotiviert standen die Kinder vor wenigen Tagen aufgeregt in der Sporthalle und konnten es kaum abwarten, sich einen der vielen orangen Bälle zu schnappen.

Doch zunächst hieß es erst einmal genau zuzuhören, denn es galt, wichtige Verhaltensregeln zu beachten, um einen reibungslosen und zügigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis zu ermöglichen, heißt es in der Pressemitteilung der Schule.

Dann konnte es endlich mit einem Aufwärm- und Begrüßungsspiel losgehen. Das dumpfe Donnern unzähliger Bälle und das fröhliche Lachen der Kinder hallten durch den Raum und verliehen der Sporthalle eine ganz besondere Atmosphäre.

Immer wieder pfiffen die Trainer alle Kinder mit einem vereinbarten Signal zusammen, um neue Übungseinheiten einzuführen oder verschiedene Wurf-, Pass- und Ballführungstechniken zu erklären: Dribbeln, Passen & Fangen, Standwurf, Korbleger und vieles mehr. Trotz der hohen Anzahl an Kindern war es hierbei mucksmäuschenstill, denn alle Kinder wollten mehr über Basketball erfahren und hingen ihren Trainern förmlich an den Lippen.

Im Anschluss an jede Theorieeinheit galt es, die Techniken praktisch umzusetzen und durch vielfältige und abwechslungsreiche Übungen zu trainieren. Professionelle Unterstützung bekamen die Kinder nicht nur durch die Trainer, sondern auch durch einige Spieler der Alsfelder U 16, die mit Rat und Tat zur Seite standen. Als Abschluss durften die Kinder ihr Können in kurzen Spielen unter Beweis stellen, was sie mit Feuereifer taten.

Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder an diesen Tagen die Möglichkeit hatten, die Spielabzeichen Bronze und Silber vom Deutschen Basketball Bund zu erlangen, indem sie die erlernten Fertigkeiten erfolgreich umsetzten. Der Tag verging wie im Flug und abschließend lässt sich sagen, dass Basketball begeistert.

Mit erschöpften, aber glücklichen Gesichtern verließen am Ende der jeweiligen Tage alle stolz die Halle. In den Händen hielt jedes Kind ein Urkundenheft und mindestens das Abzeichen Bronze mit passender Anstecknadel.

Einige Kinder waren so motiviert, dass sie sich umgehend der nächsten Herausforderung stellen wollten und Abzeichen in Silber oder Gold erlangen möchten. Die Trainer des TVA ermöglichten dies gerne und luden direkt zu einem Anschlusstermin in die Sporthalle der ASS in der Schillerstraße ein.

„Ein riesengroßes Dankeschön von uns allen geht an die Trainer sowie an alle Spieler der TVA Volcanos, die uns mit spürbar viel Herzblut diesen besonderen Vormittag ermöglichten“, heißt es in der Pressemeldung abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren