Gesellschaft10

Stadtverwaltung liefert aktuellen Sachstand für Alsfeld und StadtteileWie es um den Glasfaserausbau in Alsfeld steht

ALSFELD (ol). In Alsfeld gibt es verschiedene Anbieter, die im Stadtgebiet Glasfaser für schnelles Internet betreiben. Doch wie sieht eigentlich der aktuelle Sachstand in den einzelnen Ortschaften aus? Einen Überblick gibt es hier.

Die Informationen beziehen sich auf den „echten“ Glasfaserausbau ins Haus (fiber-to-the-home; FTTH). Breitbandanbindungen mit Kupferkabel (FTTC), Mobilfunk oder
Richtfunk werden hier nicht behandelt, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Überblick Alsfeld und die Stadtteile

Kernstadt

Die Deutsche Telekom in Kooperation mit Glasfaser Plus und TNG haben Glasfaserausbau angekündigt. Die Telekom hat im öffentlichen Straßenraum im November 2022 mit den Baumaßnahmen begonnen. Die TNG hat den Baubeginn für das 2. Quartal 2023 angekündigt. Für das gesamte Gebiet der Kernstadt haben beide Firmen Genehmigungen beantragt, die bereits genehmigt sind beziehungsweise kurzfristig genehmigt werden.

Mitarbeiter/Auftragnehmer von Telekom und TNG sind auch auf privaten Grundstücken unterwegs, um auf den Grundstücken Hausanschlüsse herzustellen beziehungsweise mit den Eigentümern abzustimmen. Hierzu sollen telefonische Terminvereinbarungen stattfinden. Auch Marketing-Trupps beider Firmen sind unterwegs, um weitere Kunden zu gewinnen.

Heidelbach

Hier haben die Deutsche Telekom in Kooperation mit Glasfaser Plus, TNG und Goetel Glasfaserausbau angekündigt. TNG hat im öffentlichen Straßenraum im April 2023 mit den Baumaßnahmen begonnen. Für ganz Heidelbach haben Telekom und TNG Genehmigungen beantragt, die bereits genehmigt sind. Mitarbeiter/Auftragnehmer von Telekom und TNG sind auch auf privaten Grundstücken unterwegs, um auf den Grundstücken Hausanschlüsse herzustellen beziehungsweise mit den Eigentümern abzustimmen.

Hierzu sollen telefonische Terminvereinbarungen stattfinden. Auch Marketing-Trupps beider Firmen sind unterwegs, um weitere Kunden zu gewinnen. Von Goetel ist laut Stadtverwaltung nichts weiter zu hören.

Fischbach

Der Stadtteil ist durch die Firma Goetel mit Glasfaseranschlüssen versorgt, diese sind auch in Betrieb.

Lingelbach

Der Stadtteil ist durch die Firma TNG mit Glasfaseranschlüssen versorgt, diese sind auch in Betrieb.

Berfa

Die Firmen TNG und Goetel haben Glasfaserausbau angekündigt und vermarktet. Die TNG hat die erforderlichen Genehmigungen erhalten und im öffentlichen Straßenraum im April 2023 mit den Baumaßnahmen begonnen. Mitarbeiter/Auftragnehmer von TNG sind auch auf privaten Grundstücken unterwegs, um auf den Grundstücken Hausanschlüsse herzustellen beziehungsweise mit den Eigentümern abzustimmen. Hierzu sollen telefonische Terminvereinbarungen stattfinden. Auch Marketing-Trupps von TNG sind unterwegs, um weitere Kunden zu gewinnen. Von Goetel ist nichts weiter zu hören.

Altenburg, Angenrod, Billertshausen, Eifa, Elbenrod, Eudorf, Hattendorf, Leusel, Liederbach, Münch-Leusel, Reibertenrod und Schwabenrod

Die Firma TNG hat den Glasfaserausbau angekündigt und vermarktet. Die TNG hat die erforderlichen Genehmigungen erhalten. Eine Anzeige des Baubeginns liegt bei der Stadt noch nicht vor. Online hat TNG entweder das 2. oder 3. Quartal 2023 als Zeitpunkt des Baubeginns genannt.

Mitarbeiter/Auftragnehmer von TNG sind auch auf privaten Grundstücken unterwegs, um auf den Grundstücken Hausanschlüsse herzustellen beziehungsweise mit den Eigentümern abzustimmen. Hierzu sollen telefonische Terminvereinbarungen stattfinden. Auch Marketing-Trupps von TNG sind unterwegs, um weitere Kunden zu gewinnen.

10 Gedanken zu “Wie es um den Glasfaserausbau in Alsfeld steht

  1. Moin, Vielen Dank für den Artikel. Kam gerade sehr gelegen und hat mir geholfen! Herzliche Grüße

  2. In 2022 habe ich in Leusel bei TNG einen Vorvertrag unterschrieben. Vor 4 Wochen war der Bauleiter da, um Einzelheiten zu besprechen. Anschließend erhielt ich eine Email mit dem endgültigen Vertrag. Auf meine Rückfrage, wann der Anschluss nutzbar sei, teilte mir TNG mit, dass sie vom Vertrag zurück treten.
    Zwischenzeitlich waren schon wieder 4 Werber im Auftrag von TNG da. Alle Werber waren sehr freundlich.
    Was will ich mit einem verlegten Hausanschluss, wenn mir TNG nicht verbindlich mitteilen kann, wann mit der Inbetriebnahme zu rechnen ist.

    18
    7
  3. Das es so ist wie es ist ist gewollt von den Herren in Berlin das ist Raubtier Kapitalismus „Brot und Spiele“.

    2
    19
  4. also hier bei uns in Schwabenrod waren sie sehr aufdringlich und nicht gerade sehr freundlich und wie ich es von meinen Freunden aus Angenrod gehört habe dort auch und uns beiden und den Nachbarn wurde auch erzählt das die Telekom abgeschaltet wird und wir dann gar nichts mehr hätten wenn wir nicht bei der TNG abschliessen würden.

    17
    11
  5. Hoffentlich kommt keiner von der TNG mehr zu mir, sehr unfreundlich, beleidigent und hat versucht mich unter druck zu setzen (mein Telekom Anschluss werde von der Telekom einfach gekappt und ich hätte dann nichts mehr, was nach Rücksprache mit der Telekom natürlich nicht stimmt!) Die TNG sollte Ihre Marketing Leute besser erziehen und Schulen…..weil das was hier gelaufen ist, ist ein „No Go“ und so kann die TNG auch leider keine Kunden gewinnen!

    49
    25
    1. Dem kann ich nicht zustimmen.
      Ich habe mich allerdings im ersten Aufruf bei TNG registriert. TNG hat den Hausanschluss optimal verlegt.
      Werde allerdings bald täglich von der Telekom genervt, die unbedingt verkaufen wollen.
      Bin froh, von denen wegbzu kommen.

      30
      16
    2. Ich persönlich fand die TNG bisher hervorragend. Man hat direkt Leute erreicht, bei der Planung von Leerrohren kommen die sogar raus… und die Mitarbeiter der Subfirma, die jetzt den Tiefbau in Angenrod machen sind kompetent und fleißig.

      32
      14
    3. Hoffentlich kommt mein TNG Anschluss bald online…
      Weil hier wurde keiner unter Druck gesetzt…. Den FFTH haben ist besser als brauchen…. Die Telekomiker machen nur Werbung aber die Stadtteile schauen hier fast alle blöd aus der Wäsche, weil kein FFTH geplant ist.
      Also dann in 10-20 Jahren schön bei der Telekom den Anschluss mit 2.500€ dann bezahlen.
      …..Haha da Lach ich dann über alle Skeptiker…. Weil meiner war kostenlos….. haha

      27
      22
      1. Der TNG Anschluss wurde und vor fünf Jahren versprochen und es ist nichts passiert, deswegen sind wir dann zur Telekom gegangen.
        Deine Werbung für TNG ist wirklich peinlich und ich bin immer noch stinksauer, wie wir von dieser Firma verarscht worden sind.

        19
        14
    4. Bei mir war auch vor kurzem ein Kasper angeblich von der Telekom mit der selben Wortwahl und Drohungen.

      12
      4

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren