
Renovierung der Waschräume und Toiletten der Kita "Arche Noah" geplantDer erste Schritt in Richtung Ziel ist gemacht
RUHLKIRCHEN (ol). Der Elternbeirat der Kita „Arche Noah“ hat es sich zu Aufgabe gemacht, die Wasch- und Toilettenräume der Einrichtung zu sanieren. Mit einer erfolgreich ausgetragenen Kinderdisco im Gemeindezentrum ist der erste Schritt in Richtung Ziel nun gemacht. Dabei gab es tolle Beats, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen.
Dem Waschraum und den Toiletten im Erdgeschoss vom Kindergarten ein neues frisches Gesicht geben, das war die Aufgabe vom Elternbeirat des Kindergartens „Arche Noah“ in Ruhlkirchen. Nach selbst gestellter großer Aufgabe, musste das Projekt, bedauerlicher Weise durch die Corona-Pandemie erst einmal ruhen. So aus der Pressemitteilung des Elternbeirats.
Man versuchte Benefizveranstaltungen zu planen, allerdings seien diese, anhand der geltenden Corona-Auflagen, nicht umsetzbar gewesen. Im letzten Jahr vielen die Corona-Auflagen bei Veranstaltungen weitestgehend weg und man konnte endlich planen. Eine Kinderdisco mit der ein oder anderen Attraktion für die Kinder sollte es werden.
Voller Elan gingen die Mitglieder des Elternbeirates um den Vorsitzenden Daniel Schuch die Sache an und die Organisation sei schnell erledigt gewesen, so dass die Veranstaltung schon Ende Januar startete und sich vielen Besuchern erfreute.

Foto: Kita Arche Noah
Der zweite Vorsitzende Lukas Borgerding heizte mit tollen Beats für die Kids ordentlich ein, das Maskottchen „Noah“ animierte und bespaßte stündlich die Kinder. Ein weiteres Highlight war das Kinderschminken von Emine Aytekin. Hier standen die Kinder Schlange und die Attraktion wurde sogar noch verlängert, damit sich auch jedes Kind sein Lieblingstier ins Gesicht zaubern lassen konnte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
„Es war eine gelungene Veranstaltung mit einer ordentlichen Spendensumme und sogar die Besucher bedankten sich zum Ende der Veranstaltung nochmal recht herzlich beim Elternbeirat für dieses tolle Event“, so der Elternbeiratsvorsitzende Daniel Schuch. Eine Spendendose stehe dauerhaft in der Filiale der Bäckerei Lindt (ehemals Selzer) in Ruhlkirchen und dürfe ordentlich gefüttert werden, damit das Projekt schnellstmöglich umgesetzt werden kann.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren