
Wettkampfbericht der Jugend-/Juniorenklasse Luftgewehr Saison 2022/2023Antonia Ziegler mit 397 Ringen in Hochform
VOGELSBERG (ol). Im letzten Durchgang der Vorrunde zeigten die Jugendlichen Schützen wieder ihr Können und erzielten Ergebnisse, die meist über oder in der Nähe ihrer bisherigen Durchschnittsergebnisse lagen.
Leider liegt vom Wettkampf in der Gruppe A aus Feldkrücken gegen den Tabellenführer Wallenrod keine Ergebnismeldung vor, so dass die Tabelle kein vollständiges Bild bietet, schreibt der Schützenbezirk Vogelsberg in seiner Pressemeldung.
In den beiden Gruppen könnte bereits im nächsten Durchgang so etwas wie eine Vorentscheidung fallen, denn dann treffen die jeweiligen Tabellenführer Wallenrod und Crainfeld 2 auf die jeweiligen Zweiten Lanzenhain und Feldkrücken 2.
Jugend/Junioren A

Quelle: Schützenbezirk Vogelsberg
Feldkrücken 1 : Wallenrod keine Ergebnismeldung
Eifa : Crainfeld 1 1053 : 1126
Eifa: Lilly Becker 349, Kilian Wettlaufer 352, Lukas Ruppelt 352
Crainfeld 1: Juliana Reith 382, Tom Jäger 361, Hannah Dietz 383
Wallersdorf : Lanzenhain 1001 : 1161
Wallersdorf: Niklas Müller 335, Pascal Becker 346, Kevin Dotzauer 320
Lanzenhain: Antonia Ziegler 397, Hans-Laurin von Schönfels 387, Maja Ruppel 377
Eifa konnte in diesem Durchgang mit einer neuen Saisonbestleistung aufwarten. Die drei Schützen zeigten mit nur drei Ringen Unterschied eine sehr kompakte Mannschaftsleistung. Gegen den Tabellendritten aus Crainfeld konnten sie damit dennoch nichts ausrichten. Obwohl Crainfeld auf zwei Stammschützen verzichten musste, konnte dies gut durch deren quantitativ und qualitativ breiten Kader kompensiert werden.
Wallersdorf kam ziemlich nahe an ihre bisherige Saisonbestleistung heran. Gegen die sehr hohe Konstanz der Lanzenhainer Schützen, deren Mannschaftsergebnisse im bisherigen Saisonverlauf lediglich eine Schwankung von sieben Ringen aufweist, waren sie chancenlos. Eine großen Anteil daran hatte Antonia Ziegler, die mit 397 Ringen eine neue persönliche Bestleistung schoss.
Die besten Einzelergebnisse im fünften Durchgang erzielten die beiden Lanzenhainer Schützen Antonia Ziegler (397) und Hans-Laurin von Schönfels (387), gefolgt von den Crainfelder Schützen Hannah Dietz (383) und Juliana Reith (382).
Die Liste der Durchschnittsergebnisse führen gleich drei Schützen mit einem Schnitt von über 390 Ringen an. Dies sind Antonia Ziegler (Lanzenhain) 392,80, Lenja Möller (Wallenrod) 392,50 und Sarah Flach (Crainfeld) 391,25.
Jugend/Junioren B

Quelle: Schützenbezirk Vogelsberg
Crainfeld 2 : Hopfgarten 1112 : 980
Crainfeld 2: Maximilian Dietz 373, Philipp Schmelz 372, Luis Müller 367, Hannah Dietz 387 (a.K.)
Hopfgarten: Elisa Pfaff 312, Konstantin Steuernagel 345, Felix Appel 323
Gehau : Wernges 1038 : 1033
Gehau: Nils Zulauf 345, Tim Allendorf 366, Hannes Kleinert 327
Wernges: Christian Bleser 338, Jonathan Höhl 349, Lennart Hedtrich 346
Herbstein : Feldkrücken 2 1007 : 1109
Herbstein: Leonas Pietsch 344, Juna Luise Pfeil 351, Niklas Leister 312
Feldkrücken 2: Maximilian Schleuning 375, David Keil 369, Erik Pfefferkorn 365
Die Jugendlichen aus Hopfgarten reisten zum Tabellenführer aus Crainfeld. Aufgrund der kompakten Mannschaftsleistung der Crainfelder Schützen ging die Partie sehr deutlich aus, so dass Hopfgarten die Punkte nicht mitnehmen konnte.
Der Wettkampf zwischen Gehau und Wernges bot die erwartete Spannung auf. Beide Mannschaften lagen im bisherigen Durchschnitt gleich auf. Und auch in dieser Begegnung trennten beide nur fünf Ringe. Gehau hatte am Ende die Nase leicht vorne.
In der dritten Begegnung brachten die Schützen aus Feldkrücken eine neue Saisonbestleistung der Mannschaft auf die Scheiben, so dass sie zu einem ungefährdeten Sieg in Herbstein kamen.
Die Liste der besten Einzelergebnisse des Durchgangs führt Hannah Dietz mit 387 Ringen an. Ihr folgen Maximilian Schleuning 375, Maximilian Dietz 373 und Philipp Schmelz 372. In der Tabelle der Durchschnittsergebnisse zeigt sich folgendes Bild: Hannah Dietz mit 382,60 vor Maximilian Dietz 373,40 und Maximilian Schleuning 371,60.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren