Kultur0

"Die Show der 1000 Möglichkeiten" am 23. September im Aquariohm MückeImprotheater Phönixallee aus Düsseldorf kommt wieder

MÜCKE (ol). Schon zum neunten Mal ist die Phönixallee – Düsseldorfs erstes Improtheater in Oberhessen zu Gast. Am 22. und 23. September spielt die Phönixallee das Krimi-Dinner „Köstlich und schaurig“ im Grünberger Seminarhotel Jakobsberg und „Die Show der 1000 Möglichkeiten“ im Aquariohm in Nieder-Ohmen. Eine Show, bei der es nach der Show weitergeht: mit Mitternachtsschwimmen und Live-Musik von der Gederner Band Comin‘ Friday.

Schon für 2020 war das große Spektakel geplant. Jetzt ist es zum ersten Mal seit drei Jahren endlich so weit: Es darf gelacht, gewünscht und mitgefiebert werden. Am 22. und 23. September spielt die Phönixallee das Krimi-Dinner „Köstlich und schaurig“ im Grünberger Seminarhotel Jakobsberg und „Die Show der 1000 Möglichkeiten“ im Aquariohm in Nieder-Ohmen. Eine Show, bei der es nach der Show weitergeht: mit Mitternachtsschwimmen und Live-Musik von der Gederner Band Comin‘ Friday.

Improtheater ist eine der jüngsten und interaktivsten Theaterformen. Hier bestimmt das Publikum mit seinen Vorgaben, was auf der Bühne passiert. Welche Szenen sich ereignen, welche Charaktere aufeinandertreffen und in welchen Situationen – das alles weiß vorher niemand, heißt es in der Pressemitteilung des Theaters.

Sicher ist aber: Es wird interaktiv. Es wird gelacht. Und es gibt jeden Theaterabend nur ein einziges Mal. Seit 14 Jahren steht das Improtheater Phönixallee aus Düsseldorf auf der Bühne, und seit 2010 auch jährlich in Oberhessen. „Wir würden ja gerne sagen: ohne Unterbrechung“, sagt Tobias Reitz, „aber 2020 und 21 waren einfach nicht die richtigen Jahre für unsere Kulturform.“

Von Jahr zu Jahr besser angenommen

Der 42-Jährige gehört zu den Gründungsmitgliedern der Phönixallee. 2009 saß er mit Thorsten Reichel, dem damaligen Vorsitzenden des Fördervereins des Aquariohm, und anderen Nieder-Ohmener Freunden zusammen. „Und auf einmal stand die Idee im Raum: Lasst uns Improtheater nach Nieder-Ohmen bringen. Am Anfang der besten Geschichten steht wohl immer eine Schnapsidee. Das war bei uns nicht anders.“

Nach anfänglicher Skepsis wurde das Nieder-Ohmener Impro-Festival von Jahr zu Jahr besser angenommen, bis irgendwann sämtliche Veranstaltungen ausverkauft waren und sich mit dem Seminarhotel Jakobsberg eine zweite Spielstätte mit eigenem Format auftat.

„Hier gibt’s unser Krimi-Dinner“, erklärt Reitz‘ Spielkollegin und Mitgründerin Christina Arnold, „das heißt wir spielen ein Kriminalstück, bei dem das Publikum sämtliche Figuren ausstatten darf und bei dem bis zum Schluss offen bleibt, wer der Täter oder die Täterin ist. Zwischen den Akten gibt es Leckereien aus der Jakobsberg-Küche und außerdem Aufgaben, die die Gäste zusammenschweißen.“ Klingt spannend? Ist es auch.

Eine Show für Grundschüler

Aber sogar zwischen Krimi-Dinner und Aquariohm-Show passt noch eine Impro-Runde. Am Morgen des 23. September spielt die Phönixallee zum ersten Mal eine Show für die Kinder der Grundschule Kunterbunt in Nieder-Ohmen. „Eine Heldenreise“, sagt Darsteller Thomas Mesmer, der ebenfalls zum neunten Mal in Nieder-Ohmen dabei ist, „wir nehmen die Kinder mit auf ein Abenteuer, bei dem sie selbst Regie führen dürfen.“

Die Kindershow ist exklusiv für die Schüler der Jahrgänge zwei bis vier und findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben den bereits bekannten Köpfen Tobias Reitz, Christina Arnold, Thomas Mesmer, Nele Weber und Annette Krumreihn hat die Phönixallee übrigens auch zwei neue Akteure am Start. „Und die sind sogar aus Köln. Das nennt man in Düsseldorf ‚gelebte Integration‘“, grinst Tobias Reitz, der sich sichtbar freut, die beiden Neuzugänge Rebecca Jung und Christian Thrien seinem Heimatdorf vorstellen zu können.

Was ist ein Improtheater?

Was aber ist nun Improtheater? Wie kann man sich einen Spielmoment in der „Show der 1000 Möglichkeiten vorstellen? Folgendes Beispiel – eine Szene aus dem Großstadt-Alltag: Junges Liebespaar beim Einkauf auf dem Wochenmarkt. Ein Sträußchen Pimpernelle, drei Shiitake-Pilze und ein paar Gramm Gorgonzola. Ist teuer, aber wenigstens scheint die Sonne. Aber dann flirtet sie mit dem Mann am Nachbarstand, der seinen Windhund bändigt… Soweit die Realität.

Und nun kommt das Improvisationstheater. Es kann passieren, dass die Phönixallee die Szene auf Wunsch des Publikums einmal als Rap spielt („Pimp deine Nelle, du Opfer“), einmal als Schlager („Ich liebe dich und Pimpernellen – und Hunde, die für Käse bellen – ohooo shalalala“) und einmal als Oper („Ach – Welch ein Wind weht über’n Hund“).

Glauben Sie nicht? Zugegeben, Vorstellungskraft und Kreativität sind vonnöten. Dafür schafft es die Phönixallee mit ihrer Spielfreude, nicht nur das Zwerchfell zu massieren, sondern auch den Blick auf die Welt einmal umzukrempeln und jeder Körperzelle Erholung zu schenken.

Öffentliche Termine:

Donnerstag, 22. September 2022, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)

Köstlich & schaurig – Das Krimi-Dinner mit der Phönixallee, inklusive Abend-Menü für 60 Euro in Grünberg, Seminarhotel Jakobsberg, Jakobsweg 9.

Karten im Jakobsberg oder unter 06401 – 91580.

Freitag, 23. September 2022, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Die Show der 1000 Möglichkeiten, mit Mitternachtsschwimmen und Live-Musik von Comin‘ Friday für 15 Euro in Nieder-Ohmen, Aquariohm, Merlauer Straße 38.

Karten im Aquariohm oder unter kontakt@phoenixallee.de

Mehr Infos unter www.phoenixallee.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren