
Frontcooking-Abende im Hotel "Zur Schmiede" waren beide ausverkauftKulinarisch köstlich, dieses Klassentreffen
EUDORF (aep). „Wilde Bällchen“, „schwarzer Heilbutt“ oder „Surf & Turf auf der Couch“: In den Genuss dieser Genüsse kam am Wochenende, wer im Saal des Hotels „Zur Schmiede“ in Eudorf dabei war, als zum siebten Mal Top-Köche aus ganz Deutschland zum Frontcooking“ luden. Top-Name in der Riege der starken Köche war wieder Stefan Marquard. Diesmal sogar an zwei Abenden, und es wurden zwei kulinarische Partys.
Die siebte Auflage dieser erfolgreichen Veranstaltung toppte denn auch mit insgesamt 260 Besuchern alle vorherigen. Das Frontcooking 2015 war auch bereits Wochen vorher ausverkauft, erklärt der Inhaber des Hotels, Jörg Hofmann. Selbst Koch aus Leidenschaft, hatte er die Frontcooking-Abende zusammen mit Ehefrau Ute Pfeiffer-Hofmann gegründet und ausgebaut. Dass das Koch-Erlebnis in diesem Jahr an zwei Tagen stattfand, war die Konsequenz aus der wachsenden Nachfrage.
Stefan Marqard war der prominenteste Mann an der Garplatte, doch er hatte namhafte Kollegen dabei: Heiko Arndt, „Profis am Herd“, und Meisterkoch Simon Metzler zum Beispiel, aber aus Hessen auch Katja Hack, Borken, oder Andreas Scholz, den Chefkoch des Hotels „Esperanto“ in Fulda. Claudia Heiser aus Leusel begeisterte mit einer riesigen Vielfalt an Käse-Kreationen. Auch die Schmiede selbst war mit einem Team dabei und zauberte den Besuchern rosa gebratenen Rinderücken im Gewürzcrunch mit Kartoffelerbsenpüree und Kumquatchutney auf die Teller.
Kaum weniger exotisch klingt die Kreation von Stefan Marqard, der unter den Augen der Gäste Schwarzen Heilbutt auf Shanghaigurke und Yuzu am laufenden Band herstellte. Ein kulinarisches Gedicht: der krosse Schweinebraten mit Kraut von Andreas Scholz. Gegessen wird immer nur in kleinen Portionen – aber wer alle neun Gerichte durchprobierte, war satt, und zweimal gehen, war auch erlaubt. Und wer die Kalorien wieder abtanzen wollte, der konnte das zur Musik von „AnyWays“ gleich an Ort und Stelle tun.
Er sei ja viele und vielfältige Veranstaltungen gewohnt, erzählt Stefan Marquard zwischendurch. Aber das Frontcooking-Event im Hotel „Zur Schmiede“ sei ihm eines der liebsten. Nicht nur wegen des guten Drahtes zu den Gastgebern, sondern auch wegen der Gelegenheit, sich mit vielen Kollegen auszutauschen: „Das ist unser Klassentreffen!“
Weitere Impressionen:
Auch interessant:

Super Veranstaltung. Diesmal haben wir es verpasst, aber nächstes mal sind wir dabei………………..