
Start in die Motorradsaison 2022Sicherheitstipps und Kontrollen der Polizei Osthessen zum Saisonauftakt
VOGELSBERGKREIS (ol). Der Startschuss ist gefallen: Mit dem zusehend wärmeren und sonnigeren Wetter beginnt die Motorradsaison 2022. In diesem Zusammenhang wird die Polizei im Vogelsberg und in der Rhön am kommenden Sonntag, am 24. April, wieder Verkehrskontrollen von motorisierten Zweirädern durchführen und gibt im Vorfeld wertvolle Tipps nach der langen Winterpause.
Regelmäßig sensibilisiert die Polizei Osthessen im Hinblick auf Unfallursachen auf osthessischen Straßen – so auch in diesem Jahr wieder zum Auftakt der Zweiradsaison. Der Anteil von Verkehrsunfällen unter Beteiligung motorisierter Zweiräder sei laut Pressemitteilung des Polizeipräsidiums in Osthessen erfahrungsgemäß im Frühjahr besonders hoch. Hauptursächlich hierfür seien mitunter unangepasste Geschwindigkeiten, zu geringe Sicherheitsabstände und Überholmanöver trotz unklarer Verkehrslage. Doch auch das derzeit noch unbeständige Frühlingswetter und die wechselhaften Straßenverhältnisse sollten nicht außer Acht gelassen werden.
Nach den Wintermonaten liege sowohl hinter den Fahrerinnen und Fahrern, als auch deren Maschinen eine lange Pause. Zu der technische Überprüfung des Bikes und der eignen Schutzausrüstung vor Fahrtantritt wird daher dringend geraten – denn das motorisierte Zweirad hat weder Gurt noch Knautschzone.
Vor diesem Hintergrund sollen die Kontrollen am Sonntag vor allem dazu dienen, Motorradfahrende hinsichtlich der für sie größten Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und einen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen. Sollte es jedoch zu Verkehrsverstößen kommen, werde die Polizei diese konsequent ahnden.
Doch auch für alle anderen Verkehrsteilnehmenden sei der Auftakt der Motorradsaison eine Umstellung wird weiter erklärt: Sie seien nicht mehr an die Bikes auf den Straßen gewöhnt. Zweiradfahrende sollten daher möglichst vorausschauend fahren und ihre Geschwindigkeiten dem Saisonauftakt anpassen, damit sich alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer schnellstmöglich wieder an die Herausforderungen der neuen Jahreszeit gewöhnen und zu einem sicheren Fahrgefühl zurückkehren können. Auch Fahrsicherheitstrainings tragen dazu bei, das Bikerinnen und Biker möglichst schnell wieder sicher im Sattel sitzen.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren