
Drei Gottesdienste am Oster-Wochenende in der WalpurgiskircheKirchengemeinde Alsfeld feiert Ostern
ALSFELD (ol). Mit drei Gottesdiensten – jeweils in der Walpurgiskirche – feiert die Kirchengemeinde Alsfeld das diesjährige Osterfest. Einen Auferstehungs-Gottesdienst am frühen Morgen, einen klassischen Ostergottesdienst und einen für Familien.
In einer Pressemitteilung weist die Kirchengemeinde Alsfeld auf die Besonderheiten ihrer Oster-Gottesdienste hin: Am Ostersonntag findet schon um 6 Uhr ein „Auferstehungs-Gottesdienst“ statt. Coronabedingt feiert ihn die Gemeinde dieses Jahr in der Walpurgiskirche – und nicht in der Friedhofskapelle.
„Vom Dunkel der Klage und Verlassenheit den Weg zum Licht des Lebens wahrnehmen“, schildert Pfarrer Günther das Anliegen dieses frühen Gottesdienstes in der Morgendämmerung in dem auch die Osterkerzen neu entzündet werden und alle Besucherinnen und Besucher eine eigene kleine Osterkerze erhalten.
Um 9.30 Uhr findet dann der „klassische“ Ostergottesdienst in der Walpurgiskirche statt. Hier will die Gemeinde auch ein Stück eigene „Auferstehung“ ganz anderer Art feiern: Nach zwei Jahren Pandemie-Einschränkungen kehrt sie ins „normale“ gottesdienstliche Leben mit gesungener Liturgie und Nutzung der Gesangbücher zurück. Eine wahre Osterfreude für alle, die den traditionellen Gottesdienst lieben.
Am Ostermontag gestaltet dann Pfarrer Ritter um 10 Uhr, ebenfalls in der Walpurgiskirche, einen Familiengottesdienst zu dem vor allem auch Eltern und Großeltern mit Kindern willkommen sind.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren