Gesellschaft0

TV Alsfeld unterliegt dem TSV Korbach 26:27 – Aufholjagd nach der Pause reichte nichtDas Spiel ging in der ersten Halbzeit verloren

ALSFELD (böf). Es hätte so schön werden können vor 600 Zuschauern in der Alsfelder Großsporthalle: Die Handball-Landesliga-Männer des TVA hatten als Tabellenzweite den Spitzenreiter aus Korbach zu Gast – und patzten in einer denkwürdigen Partie. Mit 26:27 Toren ging sie aus recht knapp aus, aber zur Pause hatte es schon 11:17 gestanden – nach einem wahrlich katatstrophalen Start.

Die 600 Zuschauer bildeten einen passenden Rahmen für dieses Spitzenspiel. Die Stimmung in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Halle schien jedoch vor allem die Gastgeber in den ersten Minuten der Begegnung zu beeindrucken. Es dauerte bis zur sechsten Spielminute ehe Michael Stock den ersten Treffer landen konnte – mittlerweile zum 1:4. In den folgenden neun Minuten kämpften sich die Gastgeber bis auf 6:7 heran.

Doch den Männern um Michael Stock, Jochen Stradal und Simon Pytlik unterliefen zu viele technische Fehler und Ballverluste, die es den Gästen leicht machten, den Vorsprung wieder ausbauen. In der 23. Minute waren es dann erstmals fünf Tore. Zum Halbzeitpfiff der beiden Unparteiischen aus Wallau betrug Vorsprung der Gäste sogar sechs Tore. Die Gastgeber mussten sich bei Torhüter Mike Decher bedanken, dass die Partie nicht schon entschieden war.

OL-TVA-Domonik-Koch-0802

Von Gegenspielern umgeben, kommt er doch zum Wurf: Domonik Koch war mit vier Treffern für den TVA dabei.

Er war an diesem Abend bester Akteur seiner Mannschaft und parierte insgesamt fünfzehn Würfe der Gäste, davon alleine neun in der ersten Hälfte. In der Schlussphase der ersten Hälfte verletzten sich dann auch noch Daniel Czaja und Philipp Amrhein so schwer, dass sie bis zum Abpfiff der Partie nicht mehr eingreifen konnten.

Die Aufholjagd nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Hausherren besser. Konzentrierter im Angriff verkürzten Sie den Rückstand. In der 49. Minute war es Simon Pytlik, der die Alsfelder Männer erstmals wieder auf ein Tor heranbrachte. Er hatte im folgenden Angriff auch den Ausgleich in der Hand, wurde allerdings von den Schiedsrichtern zurückgepfiffen und die Gäste zogen erneut auf 22:24 Toren davon. Das Spiel war nun offen und die Zuschauer erlebten eine äußerst spannende Schlussphase.

OL-TVA-Mike-Decher-0802

Der Retter der Spannung: Torwart Mike Decher verhinderte mit Klasseparaden, dass die Begegnung schon in der katastrophalen ersten Halbzeit entschieden war.

In der 57. Minute verkürzte Dominik Koch zum 25:26 erneut auf ein Tor. Beide Mannschaften schlossen ihre folgenden Angriffe erfolgreich ab. 20 Sekunden vor dem Ende der Partei entschieden die beiden Schiedsrichter auf Offensivfoul eines Gästespielers und brachte die Hausherren in Ballbesitz. Trainer Pavel nahm die Auszeit um das Spiel zu beruhigen. Die Gastgeber hatten nun noch neun Sekunden Zeit für den erstmaligen Ausgleich und um wenigstens einen Punkt in Alsfeld zu halten. Sie scheiterten jedoch kurz vor dem Ende am Schlussmann der Gäste.

OL-TVA-Liviu-Pavel-0802

Trainer Liviu Pavel meldet noch eine Auszeit an – aber auch die verhinderte die Niederlage nicht.

Entsprechend niedergeschlagen war die Stimmung im Lager des Gastgebers. Alsfelds Trainer Liviu Pavel sah kurz nach dem Spiel den Grund für die Niederlage in der schwachen ersten Halbzeit, machte seiner Mannschaft aber auch ein Kompliment, dass sie nach dem Rückstand wieder so in die Begegnung zurückgekämpft haben.
In zwei Wochen steht die nächste schwere Prüfung auf dem Spielplan. Am 21.03. geht die Reise zum Derby ins Osthessische Hünfeld.

TV Alsfeld: Mike Decher (Tor), Sebastian Krause (Tor), Artur Kelbert (Tor), Dominik Koch (4), Jan Uwe Berz, Michael Stock (6), Jochen Stradal (3), Marc Imberger (3), Jacob Räther, Sebastian Peppler (6/4), Daniel Czaja (1), Simon Pytlik (3), Christoph Vogelbacher, Philipp Amrhein
Trainer: Liviu Pawel
Betreuer: Oliver Hahn, Amelie Amrhein, Frank Böcher

TSV Korbach: Friedrich Schmidt (2), Dave Atscher (1), Robert Müller (1), Jan Pollme (1), Tim Sonnenschein, Patrik Fingerhut, Mark Potthof (7), Finn Hujer (3), Florian Ochmann (1), Benjamin Buchlow(11), Ivan Blagus, Lukas Westmeier, Jan Kallenberg,
Trainer/Betreuer: Christoph Stuhlmann, Gunter Emde, Thomas Buchloh, Kai Machenke

Schiedsrichter: Heinzel/Wieprecht (HSG Wallau)

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren