
Schützenverein Ober-Breidenbach hat erneut eine SchützenköniginEine Königin folgt auf eine Königin
OBER-BREIDENBACH (ol). Nach fast zwei Jahren Coronapause stand beim Schützenverein Ober-Breidenbach wieder sein Königsschießen am Wilfried Becker Schießstand auf dem Programm.
Der Schützenverein Ober-Breitenbach teilt folgendes in einer Pressemitteilung mit: Vereinsvorsitzender Ingmar Kraußmüller begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder und besonders die amtierende Schützenkönigin Corina Lutz. Auch zeigte er sich erfreut über die große Anzahl von weiblichen Mitgliedern, die sich an der Traditionsveranstaltung beteiligten, was sich später auch auf die Königsfamilie auswirken sollte.
Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Adler aus Holz um die Titel des Kronen-, Apfel- und des Zepterritters sowie um den Schützenkönig. Nachdem die Reihenfolge der Schützinnen und Schützen ausgelost war, durfte die Königin Corina Lutz den ersten Schuss abgeben.
Nach 73 Minuten und 101 abgegeben Schüssen durfte Ingmar Kraußmüller sich mit dem Titel Kronenritter schmücken. Nach weiteren 151 Minuten und 141 abgegeben Schüssen errang Evelyn Martin den Titel der Apfelritterin. Als letztes wurde der Zepterritter ermittelt. Nach diesmal, nur kurzen, 90 Minuten und 114 Schüssen zog Daniela Schäfer in die Königsfamilie ein.
Fotos: Schäfer
Danach wurde in der Zeit von 105 Minuten um den Königstitel gekämpft. Nach 227 Schüssen fiel der Adler. Die neue Königin stand dann mit Heike Schäfer fest.
Stellvertretender Vereinsvorsitzender Florian Kuhl überreichte allen neuen Würdenträgern eine kleine Aufmerksamkeit. Feierlich wurde dann die Königskette von der scheidenden Königin Corina Lutz an die neue Königin Heike Schäfer überreicht.

Die Übergabe der Königskette.
Die Ermittlung der gesamten Königsfamilie war die zweitlängste Veranstaltung in der Schützenkönigstradition. Insgesamt wurden 583 Schüsse in einer reinen Schießzeit von 344 Minuten abgegeben. Nur beim Königsschießen von 1999 wurden mehr Schüsse (596) abgegeben, jedoch in einer sehr viel kürzeren Zeitspanne (270 Minuten). Auch eine Besonderheit ist, dass dieses Jahr die Königsfamilie zu dreiviertel aus Damen besteht. Der Schützenverein wünscht der neuen Königsfamilie viel Glück.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren