
Sturmtief IgnatzNeun Sturm-Einsätze für Feuerwehren, 20 weitere Einsatzstellen für Hessen Mobil
VOGELSBERG (ol). Sturmtief Ignatz zog über den Vogelsberg und sorgte auch hier für einige Einsatzstellen für Verkehrsbehörden, Polizei und Feuerwehren. Allein neun Mal mussten die Feuerwehren ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, 20 weitere Einsatzstellen kamen für die Verkehrsbehörde dazu.
Bereits gegen 5.40 Uhr fiel auf der K97 zwischen dem Grebenhainer Ortsteil Zahmen und Blankenau ein Baum auf den VW Tiguan eines 26-jährigen Fahrers aus Grebenhain. Das teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Die Höhe des Sachschadens beträgt rund 6.000 Euro.
Bis zum Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu insgesamt neun Einsatzstellen wegen umgestürzter Bäume alarmiert: Um kurz nach 5 Uhr stürzte ein Baum auf die Bahngleise bei Zell und prallte gegen einen Zug. Auf der L3139 von Ulrichstein in Richtung Götzen lagen am Morgen mehrere umgestützte Bäume auf der Fahrbahn, kurz darauf musste die Feuerwehr bei Bieben ausrücken, wo kurz vor dem Grebenauer Ortsteil ebenfalls ein Baum auf der Fahrbahn lag.
Um 7.45 Uhr wurde die Feuerwehr in Lauterbach alarmiert, da in der Bahnhofsstraße ein Baum auf der Straße lag und im Freiensteinauer Ortsteil Salz drohte gegen 9 Uhr ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Während gegen 10.30 Uhr in der Alsfelder Ludwig-Erhard Straße ein größerer Ast abbrach, zu dem die Feuerwehr alarmiert wurde, mussten die Einsatzkräfte um kurz nach 11 Uhr in Zahmen bereits das zweite Mal ran: Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt.
Fast zu gleichen Zeit gab es im Mücker Ortsteil Nieder-Ohmen noch einen größeren Einsatz, bei dem ebenfalls ein Baum auf Bahngleise stürzte. Die Strecke wurde gesperrt, die Einsatzstelle wurde nach der Beseitigung an einen DB Notfallmanager übergeben.
20 weitere Einsatzstellen für Hessen Mobil
Außerdem wurden der Leitstelle insgesamt 20 weitere Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen auf Land- und Bundesstraßen gemeldet, die zuständigkeitshalber an Hessen Mobil weitergeleitet und beseitigt wurden:
05.09 L3176 Schlitz -> Fraurombach
05.23 L3338 Breungeshain ->Hoherodskopf
05.59 L3140 Eichelhain -> Lanzenhain
06.21 L3291 Poppenstruth -> Hoherodskopf
06.30 L3182 Schlechtenwegen -> Stockhausen
08.21 L3139 Ulrichstein -> Götzen
08.24 L3140 Schlitz -> Hutzdorf
09.20 K134 Betzenrod -> Altenhain
09.25 L3291 Poppenstruth -> Hoherodskopf
09.45 B254 Maar -> Reuters
10.10 B275 Hartmannshain -> Gedern
10.32 B62 Alsfeld -> Eifa
10.44 L3139 Rixfeld -> Schadges
10.51 K74 Eifa -> Schwarz
10.54 L3143 Schlitz -> Üllershausen
10.59 L3140 Lauterbach -> Willofs
11.06 L3151 Ober-Gleen -> Heimertshausen
11.35 L3157 Berfa -> Ottrau
11.42 L3151 Ober-Gleen -> Heimertshausen
Wie die Polizei in ihrer Abschlussmeldung bereits erklärt, können die Bergungs- und Aufräumarbeiten bis zum Freitag andauern.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren