
+++Daniel Müller gewinnt Bürgermeisterwahl mit 75,79 Prozent+++ Kaminski mit 19,39 Prozent +++Olaf Pior mit 4,83 Prozent+++Bürgermeisterwahl in Gemünden: Alle News im OL-Liveticker
GEMÜNDEN. Am Sonntag wurde nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, sondern in Gemünden auch ein neuer Bürgermeister. Daniel Müller setzte sich gegen Gerhard Kaminski und Olaf Pior durch und wird somit Lothar Botts Nachfolger. Alle wichtigen Entwicklungen gibt es hier im OL-Liveticker!
Das aktuelle Zwischenergebnis zur Bürgermeisterwahl
Der OL-Liveticker zur Bürgermeisterwahl
- 23:17 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Ein paar Worte zum Abschluss
In Gemünden neigt sich der Abend damit nun langsam seinem Ende zu. Schon früh hat abgezeichnet, dass Daniel Müller das Rennen macht und sich gegen die zwei Gegenkandidaten durchsetzt – am Ende sollte es genau so werden. All das können Sie hier im Ticker nochmal nachlesen oder aber im entsprechenden Artikel zum Ergebnis.
Damit verabschieden wir uns aus diesem Ticker und wünschen Ihnen einen schönen restlichen Abend!
- 22:39 UhrGemünden (Felda)26.09.2021
Kaminski überrascht, Pior nicht
Gerhard Kaminski habe mit diesem Ergebnis nicht gerechnet. „Ich dachte, dass er Abstand zwischen mir und Herr Müller deutlich geringer ausfällt“, erklärt er. Zwar hatte Kaminski gehofft, dass das Briefwahlergebnis noch etwas ändere, aber für ihn war klar, dass Daniel Müller die Wahl gewonnen hat. „Ich gratuliere ihm“, so Kaminski. Gerade zu seinen inhaltlichen Punkten habe er viel Zuspruch erhalten, insofern könne er sich nicht erkläre, warum das Ergebnis so „bedauerlich“ ausfiel.
Olaf Pior war nicht wirklich überrascht, denn er hatte sich auch nicht wirklich große Chancen ausgemalt. Pior habe das längerfristige Ziel, sich in der Kommunalpolitik einzubringen – dementsprechend sei für ihn das Ergebnis sekundär gewesen. Olaf Pior habe in Sachen Kommunalpolitik noch „einige neugierige Fragen“, die er gern beantwortet haben möchte. Pior werde sich die Kommunalpolitik erstmal als Zuschauer angucken.
- 22:37 UhrGemünden (Felda)26.09.2021
Daniel Müller: „Ich bin überwältigt“
Mit einem solchen Ergebnis habe Daniel Müller nicht gerechnet. „Natürlich habe ich gehofft, dass ich im ersten Wahlgang gewinne, aber dass es so deutlich ist, hat mich tatsächlich überrascht und überwältigt“, so Müller.
Seine Kompetenz, die er mitbringe und seinen Wahlkampf mit klassischen Haustürwahlkampf in Verbindung mit dem Social Media auftritt, um alle Generationen mitzunehmen, könnten seiner Meinung nach etwas mit dem Ergebnis zu tun haben. Müller freute sich, dass an diesem Abend viele seiner Wegbegleiter anwesend waren und mit ihm die Ergebnisse verfolgten. „Es hat mich sehr gefreut, dass ich meine Unterstützer hier hatte“, so Müller, der sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung ist.
„Ich bin überwältigt und froh“, freut er sich. Nun müsse er das ganze erstmal „Sacken lassen“ – in gemütlicher Runde wird er jetzt noch den Abend ausklingen lassen.
- 22:22 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Ein Lächeln zum Wahlsieg
Zum Wahlsieg gab es nicht nur ein Lächeln vom künftigen Bürgermeister Daniel Müller, sondern auch ein glückliches Gesicht vom amtierenden Rathauschef Lothar Bott.
- 21:45 UhrGemünden (Felda)26.09.2021
Statement von Daniel Müller
Bevor das Endergebnis in Gemünden feststand, sich aber schon abzeichnete, dass Daniel Müller das Rennen machen wird, haben wir ihn um ein Statement gebeten.
- 21:35 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Daniel Müller wird neuer Bürgermeister von Gemünden!
Mit 75,79 Prozent setzt sich Daniel Müller von der BGG als neues Bürgermeister der Gemeinde gegen zwei Mitbewerber durch!
- 21:19 UhrGemünden (Felda)26.09.2021
Gerhard Kaminski zur Bürgermeisterwahl
- 21:15 UhrGemünden (Felda)26.09.2021
Olaf Piors Statement zur Wahl
- 20:39 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Kleine Wahlparty vor dem Rathaus in Gemünden
Etwa 50 Gäste warten zusammen mit den Kandidaten vor dem Gemündener Rathaus auf das endgültige Ergebnis der Bürgermeisterwahl. Noch immer wird auf das Briefwahlergebnis gewartet.
- 20:35 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Kurzer Blick auf die Bundestagswahl
Vielleicht an dieser Stelle hier ein kurzer Blick auf die Bundestagswahl: Die SPD setzt sich klar durch, wobei das Ergebnis in der Erststimme zwischen den Kandidaten Helge Braun (CDU) und Felix Döring (SPD) denkbar knapp ausgefallen ist – um genauer zu sein: Nicht mal ein Prozent Vorsprung konnte Döring holen während acht Prozent zwischen CDU und SPD in der Zweitstimme liegen.
- 20:23 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Nur noch die Briefwähler fehlen!
In Gemünden sind fast alle Wahlbezirke ausgezählt, nur noch der Briefwahlbezirk fehlt. Daniel Müller liegt derzeit mit 76,60 Prozent mit Abstand vorne. Kaminski kommt auf 17,86 Prozent und Olaf Pior auf 5,54.
- 19:55 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Müller in Nieder-Gemünden mit 81,30 Prozent an der Spitze
Auch Nieder-Gemünden ist ausgezählt – und auch hier steht Daniel Müller mit 81,30 Prozent an der Spitze. 13,82 Prozent gehen an Gerhard Kaminski und Olaf Pior holt 4,88 Prozent. In Stimmen sind das: 200 Stimmen an Müller, zwölf an Pior und 34 an Kaminski. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 46,25 Prozent.
- 19:40 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Bestes Ergebnis für Kaminski bisher in Hainbach und Otterbach
Mit 20,18 Prozent konnte Kaminski sein bisher bester Ergebnis in Hainbach und Otterbach erzielen.
Foto: Gerhard Kaminski
- 19:38 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Drei Wahlbezirke sind ausgezählt
Auch nach drei Wahlbezirken bleibt es bei einem ähnlichen Bild in der Gemündener Bürgermeisterwahl: Daniel Müller liegt weiterhin vorne mit 78,97 Prozent. Ausgezählt wurden Burg-Gemünden, Epenrod und Hainbach, wo auch Otterbach mit ausgezählt wurde.
- 19:24 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Kaminski legt in Gemünden zu
Auch in Burg-Gemünden wurde mittlerweile ausgezählt – und dort zeigt sich: Kaminski hat zugelegt und liegt mit diesem Ergebnis zusammen bei 13,55 Prozent. Damit kommt er allerdings nicht gegen Daniel Müller an, der weiter mit großem Abstand auf 79,91 Prozent kommt. Abgeschieden an dritter Stelle kommt Pior, der derzeit auf 6,54 Prozent kommt.
- 18:52 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Sieben Wahlbezirke fehlen noch
Noch sieben Wahlbezirke müssen in Gemünden ausgezählt werden – wobei die Briefwahl mitgezählt wurde.
- 18:50 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
85,32 Prozent für Daniel Müller
BGG-Kandidat Daniel Müller konnte in Elpenrod 85,32 Prozent der Stimmen holen – die beiden parteilosen Konkurrenten Olaf Pior und Gerhard Kaminski kommen jeweils auf 7,34 Prozent. Insgesamt haben in dem Ortsteil von 224 Wahlberechtigten insgesamt 111 Wähler gewählt. Zwei Stimmzettel waren ungültig. Die Wahlbeteiligung dort liegt bei 49,55 Prozent.
- 18:46 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Elpenrod geht an Daniel Müller!
Mit Elpenrod sind die ersten Ergebnisse in der Bürgermeisterwahl da – und die gehen an BGG-Kandidaten Daniel Müller.
- 18:05 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Erst Bundestagswahl, dann Bürgermeisterwahl
In Gemünden wird erst die Bundestagwahl ausgezählt, danach geht es an die Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl. Das endgültige Ergebnis für die Wahl des Bürgermeisters wird so gegen 22 Uhr erwartet.
- 18:00 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Die Wahllokale sind geschlossen
Es ist 18 Uhr – die Wahllokale sind nun geschlossen!
- 17:37 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Die Bürgermeisterkandidaten im OL-Talk
Vor der Bürgermeisterwahl waren natürlich alle drei Kandidaten bei uns im OL-Talk „Das Thema“ zu Gast. Wofür stehen die drei Kandidaten und was möchten sie für die Gemeinde? Darüber haben wir mit den drei Bewerbern gesprochen.
- 17:26 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Noch eine knappe halbe Stunde
Um 18 Uhr schließen die Wahllokale – die Gemündener haben also noch eine knappe halbe Stunde Zeit ihren Stimmzettel für die Bundestagswahl und Bürgermeisterwahl abzugeben.
- 15:42 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Rückblick auf die letzte BGM-Wahl
Die letzte Bürgermeisterwahl in Gemünden fand zusammen mit der Kommunalwahl statt – am 6. März 2016. Der amtierende Bürgermeister Lothar Bott war der einzige Kandidat für die Wahl. Bei einer Wahlbeteiligung von 55,57 Prozent stimmten 70,19 Prozent für Bott.
- 14:39 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Kandidat Nummer drei: Olaf Pior
Bei zwei Kandidaten ist es in Gemünden aber nicht geblieben, denn auch Olaf Pior entschied sich für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren – kurz vor dem Ablauf der Bewerbungsfrist. Pior tritt ebenfalls als parteiloser Kandidat an.
- 14:16 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Der parteilose Kandidat Gerhard Kaminski
Knapp drei Monate später hat dann auch Gerhard Kaminski seinen Hut in den Ring geworfen. Er tritt als parteiloser Kandidat an, wird aber von der SPD unterstützt. „Ich bin zwar in einem Alter, in dem der Beruf in den Ruhestand mündet, kann mir jedoch nicht vorstellen, das politische Geschehen um mich herum nur passiv über mich ergehen zu lassen“, erklärte Kaminski in seiner Pressemitteilung zur Kandidatur.
- 14:03 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Daniel Müller tritt für die Bürgergemeinschaft Gemünden an
Der 28-jährige Daniel Müller hat als erstes bekannt gegeben, dass er Bürgermeister von Gemünden werden möchte – nur wenige Tage nachdem Lothar Bott in einer Pressekonferenz mitteilte, nicht erneut für das Amt des Rathauschefs zu kandidieren. Daniel Müller tritt für die Bürgergemeinschaft Gemünden an und ist derzeit Erster Beigeordneter der Gemeinde.
- 11:24 UhrBürgermeisterwahl26.09.2021
Ein Amt, drei Kandidaten
2004 nahm Lothar Bott auf dem Chefsessel im Gemündener Rathaus Platz. Nach drei Amtsperioden wird am 30. April 2022 ein neuer Rathauschef diesen Platz übernehmen. Im April diesen Jahres gab der amtierende Bürgermeister bekannt, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Drei Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworden: Daniel Müller, Gerhard Kaminski und Olaf Pior.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren