
Sommerkongress als weltweites, virtuelles GroßereignisIn Grebenau, Japan oder Brasilien: Weltweit virtuell vereint
VOGELSBERG (ol). Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen – und mit dabei war Familie Schlöffel aus dem Grebenauer Ortsteil Schwarz.
Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. So aus der Pressemitteilung. Familie Schlöffel aus Grebenau-Schwarz schaut sich das diesjährige Programm gemeinsam im Wohnzimmer an. „Natürlich vermissen wir die Atmosphäre, die in einem Stadion aufkommt in dem sich jedes Jahr fast 20.000 Menschen zusammenfinden, um das Programm zu erleben oder sich in den Pausen mit vielen lieben Freunden zu unterhalten“, erklärte Friedhelm Schlöffel.
Den Kongress letztes Jahr virtuell zu erleben sei eine völlig neue Erfahrung gewesen mit vielen Vorteilen: Es ist möglich, Kerngedanken, Veranschaulichungen, Schlüsseltexte und vieles mehr jederzeit zu wiederholen und dadurch intensiver zu durchdenken. „Dadurch profitiere ich noch mehr vom Programm und das mit weniger Stress“, sagte Schlöffel.

Gemeinsam schauen sich die Schlöffels den virtuellen Kongress an. Foto: Meister
Seine Frau Christiane ergänzt: „Das ist ein völlig neues Kongressfeeling.“ Zugegebenermaßen habe sie sich erst daran gewöhnen müssen, doch diese Art des Kongresses sei sehr viel bequemer: sie sitze besser, habe keine Anreise, kein Parkplatzproblem und die Toilette sei auch nicht weit. Wir können Pause machen wie wir wollen. „Besonders toll finde ich den Gedanken, dass wir alle, die ganze Familie der Zeugen Jehovas – ob in Brasilien, Nigeria oder Japan – zeitgleich die gleichen Redner und das gleiche Programm sehen. Das ist in dieser zerstrittenen Welt ein Wunder“, erklärte Christiane Schlöffel.
Sommerkongresse seit über 100 Jahre Tradition
Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse würden, so heißt es in der Pressemitteilung, für Jehovas Zeugen auch hierzulande seit über 100 Jahren ein „religiöses Highlight“ bilden. Vor der Pandemie fand dieses jährliche Event oft in großen Stadien oder Kongresshallen statt.
Viele Zeugen Jehovas aus Alsfeld und Umgebung fuhren darum beispielsweise jedes Jahr nach Frankfurt, um das Programm gemeinsam in der Commerzbank Arena zu erleben. Doch die Pandemie unterbrach letztes Jahr diese Tradition unerwartet, sodass Jehovas Zeugen weltweit die etwa 6.000 geplanten Präsenzkongresse cancelten, um Infektionsherde zu vermeiden sowie um sich selbst und ihr Umfeld so gut es geht vor einer Ansteckung zu schützen. Sie planten einen ersten internationalen digitalen Kongress – mit Erfolg.

Der erste Teil des Streams steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Foto: Meister
Der gemeinsame Glaube habe die Gemeinden trotz der Herausforderungen im letzten Jahr stärker gemacht und zusammengeschweißt, erklärt ein Sprecher der Zeugen Jehovas „Wir sind zwar aufgrund der Pandemie räumlich getrennt, aber durch diesen Glauben fühlen wir uns weltweit vereint – auch virtuell.“ Der erste Teil des Streams stehe seit Anfang Juli zum kostenlosen Download in der eigenen Sprache zur Verfügung.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren