Gesellschaft6

KKA meldete vergangenes Jahr "dringenden Eigenbedarf" an - Gemeinschaftspraxis Vogel, Schindler und Winsel zieht ins Drogerie-Müller-GebäudeAlsfelder Frauenarzttrio ab 1. April mit neuer Adresse

ExklusivALSFELD (akr). Die Frauenärzte Dr. Hermann Vogel, Dr. Stefan Schindler und Heike Winsel werden schon bald eine neue Adresse haben, im März steht nämlich für die Frauenarztpraxis am Alsfelder Kreiskrankenhaus der Umzug in die neuen Räumlichkeiten auf dem Programm. Wo geht die Reise hin und welche Vorteile bietet die neue Heimat? Oberhessen-live hat bei Dr. Schindler nachgefragt.

Im Juli vergangenen Jahres wurde es bekannt: Die Frauenarztpraxis Vogel, Schindler und Winsel muss ihre Räumlichkeiten am Kreiskrankenhaus in Alsfeld räumen. Das Krankenhaus hat nämlich „dringenden Eigenbedarf“ angemeldet, da der Platz für die Erweiterung des eigenen medizinischen Versorgungszentrums benötigt wird, wie KKA-Geschäftsführer Ingo Breitmeier damals auf Nachfrage von Oberhessen-live mitteilte.  Wann genau die Praxis ihren Standort am Alsfelder Kreiskrankenhaus verlassen muss, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, da eine Fristverlängerung bis maximal März 2021 in Aussicht gestellt worden war.

Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr vergangen, der März steht schon fast vor der Tür. Haben die Frauenärzte neue Räumlichkeiten gefunden? Ja, haben sie – und zwar in der Schellengasse 41, dort, wo auch der Drogeriemarkt Müller untergebracht ist. Los geht es dort ab dem 1. April, in der Zeit vom 15. bis 31. März ist die Praxis am Krankenhaus wegen des Umzugs und den damit verbundenen Arbeiten geschlossen.

Die Suche nach geeigneten Räumen von einer Größe zwischen 260 bis 300 Quadratmetern habe sich in Alsfeld erwartungsgemäß schwierig gestaltet. Dabei sei das Ärztetrio auch auf sich allein gestellt gewesen. „Die Suche nach den neuen Räumlichkeiten lief allein in eigener Regie“, erklärt Schindler. Die Stadt Alsfeld habe keine Lösungsmöglichkeiten einbringen können und der Vogelsbergkreis habe ihnen nach der unerwarteten Kündigung im vergangenen Jahr leider keine Hilfe bei der Suche angeboten. Diesbezüglich äußert die Stadt, dass sie die Ärzte durchaus unterstützt habe, sei es mit der Suche nach einem Förderprogramm und der Vermittlung eines Ansprechpartners oder auch mit Objektvorschlägen.

Erwin Schmidt, ehemaliger Leiter des Alsfelder Rewemarkts und Besitzer des Gebäudes in der Schellengasse, bestätigt die Nachricht über seine neuen Mieter. Es sei eine gute Neuigkeit für die Stadt, so Schmidt, der ebenfalls berichtet, dass sich die Suche der Ärzte nach geeigneten Räumlichkeiten schwierig gestaltet habe.

Neue Praxis bietet viele Vorteile

„Die neuen Praxisräume wurden in Absprache mit den Eigentümern der Immobilie nach unseren Bedürfnissen völlig neu gestaltet. Sie entsprechen damit allen Anforderungen an eine moderne Arztpraxis. Durch die Neustrukturierung hatten wir auch schon in der Umbauphase die Möglichkeit, unsere Wünsche und Anregungen einzubringen“, erklärt Dr. Schindler. Die neue, moderne Praxis ist nicht nur größer, sondern überzeugt auch durch ihre zentrale Lage mit ausreichend kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Haustür.

Die neue Adresse: Schellengasse 41 – dort, wo auch der Drogeriemarkt Müller zu finden ist.

„Der Umzug vom Souterrain in ein helles Ambiente im ersten Stock kommt allen Beteiligten zugute. Durch den eigens für unsere Praxis neu eingebauten Aufzug ist auch eine vollständige Barrierefreiheit gegeben. Natürlich sind demgegenüber sowohl für die Eigentümer als auch für uns erhebliche finanzielle Aufwendungen zu leisten“, erklärt Dr. Schindler. Doch insgesamt blicke man nach dem Schock der Kündigung im vergangenem Jahr sehr optimistisch in die Zukunft und nehme die Herausforderungen des Neuanfangs als Chance für sich und die Patientinnen, die Versorgung noch weiter zu verbessern.

Die Frauenärzte ziehen aber natürlich nicht alleine um, sondern mit allen Mitarbeiterinnen. „Unsere Personalstruktur zeichnet sich durch große Kontinuität aus. Deshalb freut es uns, dass sämtliche Mitarbeiterinnen auch am neuen Standort für uns tätig sein werden.“ Und weil sie mittlerweile im Altkreis Alsfeld die letzte Facharztpraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe sind, werde man, so Schindler, sich bemühen, das Ärzteteam personell aufzustocken und das Sprechstundenangebot auszubauen. Der neue Standort mit mehr Platz macht es möglich. „Wir gehen davon aus, dass wir aufgrund dessen unser Team noch verstärken und damit Arbeitsplätze schaffen können“, sagt Schindler.

6 Gedanken zu “Alsfelder Frauenarzttrio ab 1. April mit neuer Adresse

  1. Danke an das Ärztetrio dafür, dass sie sich, auch alleine, ohne Unterstützung des VB- Kreises und der Stadt Alsfeld um den Bestand ihrer Praxis gekümmert haben. Davon abgesehen, das Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden, ist die ärztliche Versorgung ohnehin ja schon so ein Thema… Für die Beteiligung an der guten Presse steht der VB und die Stadt aber bestimmt zur Verfügung…

    29
    4
  2. Hoffentlich wird dann die telefonische Erreichbarkeit besser organisiert, denn es ist schon immer eine Katastrophe gewesen dort anzurufen, entweder nur besetzt oder ewig in einer Warteschlange.

    29
    2
  3. Das ist wiedermal absolut aktuell. OL ist immer früher am Ziel ,als die Anderen. Hut ab !!

    5
    49
    1. Ist das jetzt als vorgezogener Aprilscherz gemeint? Oder einfach nur Schleimerei? Oder Ironie, doie aber keiner vrsteht?

      15
      4
      1. „Die neue, moderne Praxis ist nicht nur größer, sondern überzeugt auch durch ihre zentrale Lage mit ausreichend kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Haustür.“
        Jetzt müssen nur noch die ärztlichen Leistungen und das Leistungsspektrum der eigenen Krankenkasse überzeugen!
        Weißer Kittel, Sonnenschein / Ärztliche Versorgung kann so einfach sein!

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren