
Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler vom 29. Juni bis 3. JuliSchulämter richten Hotline für Fragen zur Zeugnisvergabe ein
REGION (ol). In diesem Jahr werden die Zeugnisse an zahlreichen Schulen in Hessen nicht nur wie sonst üblich am letzten Schultag vor den Sommerferien vergeben, sondern gestaffelt an mehreren Tagen. Um in diesem Zusammenhang aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen klären zu können, steht Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern erneut ein telefonisches Beratungsangebot der Staatlichen Schulämter zur Verfügung.
In der Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums heißt es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der gesamten letzten Schulwoche täglich von 9 bis 16 Uhr unter den folgenden Durchwahlen erreichbar:
Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis | 06252 – 9964 212 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt | 06151 – 3682 500 |
Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main | 069 – 3898 9128 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Fulda | 0661 – 8390 113 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis | 0641 – 4800 3322 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis | 06142 – 5500 404 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis | 06622 – 914 106 |
Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis | 0175 – 8596 190 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis und die Stadt Kassel | 0561 – 8078 512 |
Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg | 06471 – 328 227 |
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis | 06181 – 906 20 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf | 06421 – 616 530 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main | 069 – 8005 3107 |
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden | 0611 – 8803 491 |
Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg | 05622 – 790 456 |
Auch interessant:

Gebt den Kindern ihre Zeugnise und veranstalltet nicht noch einen Zirkus.Oder fragt die Kinder was sie für Noten haben wollen und gut ist es.