![](https://www.oberhessen-live.de/wp-content/uploads/2014/11/Ol-Lindensportplatz3-2911.jpg)
Arbeiten am Lindensportplatz gehen voran: Der Untergrund wird eingearbeitetTonnenweise Granulat für den dämpfenden Boden
ALSFELD (aep). Hell- und dunkelgrün leuchtende Streifen liegen bereits, über die unablässig ein Minitraktor fährt: Es geht voran auf dem Lindensportplatz in Alsfeld, der in diesem Jahr einen neuen Kunstrasen erhält. Hält das Wetter, könnte in Kürze darauf wieder gekickt werden.
Es sieht spannend aus, was in diesen Tagen auf der neuen Grünfläche passiert. Vor wenigen Wochen wurde die alte Kunstrasenfläche abgenommen. Dann lag der blanke Asphalt einige Zeit offen, und nach ein paar Ausbesserungsarbeiten kam der neue Belag rauf: Bahnen mit verschiedenen Grüntönen sorgen für ein Streifenmuster. Die weißen Linien sind ebenfalls bereits vorhanden.
![OL-Lindensportplatz1-2811](http://www.oberhessen-live.de/wp-content/uploads/2014/11/OL-Lindensportplatz1-2811-606x360.jpg)
Das sieht nach Arbeit aus: 34 Tonnen Granulat liegen in Säcken zu je 25 Kilogramm bereit und müssen von Hand eingeladen werden.
Derzeit sorgen Arbeiter für den richtigen, rasenechten Untergrund: im so genannten Tuftverfahren, das heute üblich ist. Die Rasenoberfläche enthält bereits eine Dämpfungsschicht, doch die alleine genügt nicht. Nun wird eine Mischung aus Quarzsand und Gummi-Granulat in die Kunstfasern eingearbeitet, die für einen dämpfenden und wasserabteilenden Untergrund sorgt.
Für ein ganzes Fußballfeld werden dazu Tonnen von den Materialien benötigt. Quarzsand, Granulat, Quarzsand und wieder Granulat – die Stoffe für den Untergrund kommen schichtweise zwischen die dem natürlichen Gras nicht unähnlichen Kunststoff-Fasern. Nicht weniger als 34 Tonnen gummiartiges Granulat der Farbe „Regenbogengrün“ verteilen die Arbeiter dabei auf der Fläche. Was derzeit den Rasen noch regelrecht zu bedecken scheint, soll am Ende weitgehend zwischen den Fasern verschwunden sein.
Dazu muss die Fläche auch noch ein paar Tage trocken liegen. Dann werden die Ränder geschnitten und fixiert – und wenn alles klappt, könnte zumindest theoretisch auch noch in diesem Jahr wieder auf dem Lindensportplatz gebolzt werden. Heißt: Wenn das Wetter mitspielt. Wie es einmal wird, lässt sich beim Gang über den Platz erahnen: Der Boden federt wie satter, nasser Naturrasen.
Bis zur offiziellen Einweihung wird aber noch einige Zeit vergehen: Die ist für den 11. Juli 2015 geplant – das ist der Hessische Familientag, der in Alsfeld stattfindet.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren