
Verlosung: 5x2 Karten für den Nieder-Mooser Konzertsommer am 8. SeptemberQuer durch die Musikepochen beim Nieder-Mooser Konzertsommer
NIEDER-MOOS (ol). Eine musikalische Reise zu Dritt, das erwartet die Besucher beim Abschlusskonzert des Nieder-Mooser Konzertsommers. Oberhessen-live verlost zusätzlich 5 x 2 Karten für das Saisonende.
Der Nieder-Mooser Konzertsommer lädt noch einmal alle Musikfreunde zum Abschluss-Konzert der Sommersaison 2019 in die Evangelische Kirche in Nieder-Moos im Vogelsberg ein. Am kommenden Sonntag, dem 8. September um 17 Uhr steht die berühmte historische Denkmals-Orgel von Nieder-Moos aus dem Jahre 1791 wieder im Mittelpunkt eines festlichen Konzertes für Trompete, Violine und Orgel. „Eine musikalische Reise zu Dritt“ haben der Trompeter David Tasa, die Konzertgeigerin Simone Kochsiek und der Konzertorganist Frank Hoffmann aus Frankfurt ihr Programm quer durch die Musikepochen genannt. Werke von Händel, Clarke, Stanley, Albinoni, Morricone und vielen anderen stehen auf dem Programm, wie der Veranstalter mitteilte.

Die Orgel in der Kirche in Nieder-Moos. Foto: Konzertsommer
Im August des Jahres 1791 übergab der Orgelbauer Johannes-Markus Oestreich voller Stolz sein bisher größtes Orgelwerk an die evangelische Kirchengemeinde des kleinen Vogelsbergortes Nieder-Moos am See. Und er hatte solide Arbeit geleistet: Das Orgelwerk erklingt auch heute noch nach 225 Jahren so, als wäre der Erbauer gerade erst nach vollbrachter Fertigstellung gegangen. Der einmalige Erhaltungszustand der Orgel, die in all den Jahren neben den üblichen Wartungen nie verändert wurde, begeistern immer wieder aufs neue die inzwischen sehr zahlreich gewordene Besucherschar der Konzerte in der geräumigen Saalkirche.
Musikalische Vielfalt mit Hoffmann, Tasa und Kochsiek
Der Organist des Abends, Frank Hoffmann aus Frankfurt, kennt dieses besondere Orgelwerk sehr gut. Mit seinem Vater hatte er bereits im Kindesalter an der Nieder-Mooser Orgel gewirkt und schließlich in Folge schon viele erfolgreiche Konzerte in Nieder-Moos gespielt. Er erhielt seine Klavierausbildung an Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main. Nach mehrjährigen Orgelstudien ist er heute Organist der großen Orgel in der Frankfurter Heiliggeistkirche am Dominikanerkloster. Konzertreisen führten ihn nach Frankreich, Italien, Polen, Ungarn, Tschechien, Österreich, Finnland und Russland.
Auch der Trompeter David Tasa ist schon mehrmals zur Freude der Konzertbesucher in Nieder-Mooser zu Gast gewesen. Sein perfekter Trompetenton und klar Intonation überzeugen in jedem Konzert. David Tasa, ehemals Solotrompeter der Oper Frankfurt am Main, wurde in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Nach dem Studium kam er 1972 nach Deutschland und wurde 1976 Solotrompeter des Opernhaus- und Museumsorchesters in Frankfurt. Außerdem ist er Mitbegründer des Frankfurter Blechbläserquintetts sowie Frankfurt Chamber Brass (Blechbläser der Frankfurter Oper).
Die Geigerin Simone Isabella Kochsiek absolvierte ihr Studium bei Prof. Ulf Hoelscher an der Musikhochschule Karlsruhe und ergänzte ihre Studien später bei Prof. Thomas Brandis in Berlin und Markus Wolf in München. Sie war mehrfache Preisträgerin bei „Jugend musiziert“, Konzertmeisterin des Landesjugendorchesters Hessen und der Jungen Deutschen Philharmonie. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf viele Deutsche Orchester (Münchner Rundfunkorchester, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Münchner Philharmonikern, Deutsche Staatsphilharmonie).
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren