
IG Pappnasen bereiten sich auf die kommende Saison vorTanzworkshop zum Saisonauftakt in Brauerschwend
BRAUERSCHWEND (ol). Es sind zwar noch einige Monate hin, bis es wieder „Helau“ durch den Vogelsberg schallt, aber die Vorbereitungen sind vielerorts schon in vollem Gange. So wie bei den IG Pappnasen aus Brauerschwend, die mit einem Tanzworkshop nun auch in die neue Trainingssaison gestartet sind.
Es war früh morgens am vergangenen Wochenende, als die Veranstalter des Tanzworkshops der IG Pappnasen Brauerschwand schon auf den Beinen waren. Um 9 Uhr in der Volkshalle des Schwalmtaler Ortsteils wurden noch einmal die letzten Schritten für den Workshop geübt und durchgetanzt. Während dabei noch geschwitzt wurde, standen im Kühlschrank schon die Leckereien für die Mittagspause bereit, wie der Verein in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Erst die Garde, dann der Showtanz
Etwas später füllte sich dann langsam aber stetig die Volkshalle mit den Gardetänzern des Vereins, bevor der Workshop um 10 Uhr mit einem intensiven Warm-Up zu startet. Und das hatte es in sich: Ganze 1,5 Stunden dauerte es ungefähr, bis alle Tänzerinnen und Tänzer ausreichend gedehnt und tanzbereit für den Workshop waren. Dann konnte es endlich losgehen.
Dabei stand am vergangenen Wochenende viel auf dem Programm: Für das sich anbahnende Jubiläum des Sportvereins wurden neue Schritte, Sprünge, und viel Akrobatik geübt. Die einzelnen tänzerischen Bausteine wurden dann zu einer gesamten Choreografie bestehend aus den neuen Schrittkombinationen und Drehungen zusammengefügt. Nachdem das Schritt-Repertoire der Gardetänzer erweitert wurde, konnten diese in die Mittagspause entlassen werden.

Bei Warm-Up darf das Dehnen natürlich nicht fehlen.
Anschließend hieß es „Musik an“ für knapp 25 Showtänzerinnen und Showtänzer des Vereines. Im Alter von 5 bis 40 Jahren stand alles auf der Bühne, um für das Jubiläum des Sportvereins einen Showtanz zum Motto „Es lebe der Sport“ auf die Beine zu stellen. Damit dies ein besonders spannender und lehrreicher Tag für die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins werden würde, hatte sich das Trainerteam rund um Katja Schmidt intensiv auf den Garde- und Showtanzworkshop vorbereitet.
Gegen Nachmittag war der sportintensive Tag den meisten Tänzerinnen und Tänzern anzusehen: Durchgeschwitzte T-Shirts und das Gefühl eines leichten Muskelkaters dominierten um 17 Uhr die Halle. Für die harte Arbeit winkte anschließend noch ein gemütlicher Ausklang bei gekühlten Getränken und Hotdogs, bevor es jetzt wöchentlich wieder für alle Tanzgruppen in die neue Trainingssaison geht.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren