
Offizieller Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten Seibelsdorfer OrtsdurchfahrtEines der größten Projekte in Antrifttal ist gestartet
SEIBELSDORF (akr/ls). Eines der größten Projekte, das im Rahmen der Hessenkasse in Antrifttal umgesetzt wird, ist mit dem offiziellen Spatenstich gestartet: der Ausbau der Hauptstraße in Seibelsdorf. An diesem Dienstag fand der offizielle Spatenstich für das insgesamt über 800.000 Euro teure Projekt statt. Bis voraussichtlich Herbst wird dafür allerdings die Straße voll gesperrt werden.
Besonders den Antrifttalern dürfte es aufgefallen sein: Unebenheiten, viele Flickstellen, zahlreiche Risse und Asphaltausbrüche und ein allgemein schlechter Fahrbahnzustand prägen das Bild der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt durch Seibelsdorf. Auch die Entwässerungseinrichtungen, also Rinnen und Mulden, sind beschädigt.
Zusammengefasst: die Straße ist längst nicht mehr auf dem neusten Stand und bedarf dringend einer Sanierung. Genau die ist heute gestartet. Mit dem offiziellen Spatenstich können die Arbeiten zum Ausbau der Straße durch Seibelsdorf beginnen. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, sodass wir in den kommenden Tagen mit den Bauarbeiten beginnen können“, erklärte auch Ulrich Hansel, der Regionale Bevollmächtigte von Hessen Mobil für die Region Mittelhessen zum offiziellen Spatenstich vor Ort.

Ulrich Hansel, der Regionale Bevollmächtige der Verkehrsbehörde Hessen Mobil beim offiziellen Spatenstich. Alle Fotos: akr
Neuer Fahrbahnaufbau auf rund 450 Meter
Die Hauptstraße erhält im Zuge der Arbeiten auf gut 450 Metern einen neuen Fahrbahnaufbau entsprechend der heutigen Verkehrsanforderungen. In diesem Zusammenhang werden die Rinnenanlagen nebst den Bordsteinen sowie die Straßenabläufe einschließlich der Anschlussleitung und Anschlüsse erneuert. Zusätzlich erneuert die Gemeinde Antrifttal die Bürgersteige und saniert die Kanalhaltungen, einschließlich der Hausanschlussleitungen.
„Es ist eine der größten Projekte, das im Rahmen der Hessenkasse in Antrifttal umgesetzt wird“, sagte Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist. Rund 300.000 Euro investiere die Gemeinde in das Projekt – hinzu kämen noch 470.000 Euro, die das Land Hessen durch die Verkehrsbehörde Hessen Mobil investiert. Während anfangs nur die Asphalt Bürgersteige geplant gewesen seien, würden sie nun gepflastert, wodurch ein schöneres Ortsbild entstehe.

„Ich wünsch eine zügige und ruhige Baustelle“, wünsche Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist.
Abschnittsweise sollen sämtliche schadhafte Asphaltschichten und Teile des Oberbaus durch eine neue Asphaltdecke ersetzt. Insgesamt gliedere sich die Baumaßnahme an der Hauptstraße in zwei Abschnitte. „Für uns war es wichtig, dass damit für Anlieger und Anwohner immer jeweils eine Zufahrtsmöglichkeit gegeben ist“, erklärte Hansel. Dennoch werde es auch einige wenige Tage geben, an denen die Zufahrt nicht möglich sei. Darüber würden Anwohner rechtzeitig informiert werden. „Ich danke schon jetzt für Ihr Verständnis für Staub, Lärm, Behinderungen und Umwege“, sagte Hansel.
Umleitungen eingerichtet – Vollsperrung bis voraussichtlich Ende Oktober
Ab Montag, den 27. Mai, wird der überörtliche Verkehr ab Angenrod auf der B 62 über Ober-Gleen bis Kirtorf und von dort über Wahlen, Arnshein und Ruhlkirchen in Richtung Seibelsdorf sowie umgekehrt umgeleitet. Die Beschilderung der Umleitungsstrecke wurde bereits vorbereitet und aufgestellt, wird aber erst zu diesem Zeitpunkt aktiviert.
„Ich wünsche uns, dass wir im kommenden Herbst ein hoffentlich gelungenes Werk in Gebrauch nehmen können und die Landstraße im Zuge der Hauptstraße hier in Seibelsdorf verkehrstechnisch auf die nächsten Jahrzehnte ausgerichtet ist“, sagte Hansel. Sofern die Arbeiten planmäßig erfolgen, kann Seibelsdorf Ende Oktober bis Anfang November wieder uneingeschränkt erreicht werden. Bis dahin allerdings, ist die Hauptstraße voll gesperrt.

Bei strahlendem Sonnenschein versammelte man sich vor dem Ortseingang.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren