
„Sehen. Erleben. Fahren.“: Drei Tage Traktor-Fest in MaulbachFranzösische Traktoren im Vogelsberger 400-Seelen-Ort
MAULBACH (pw). Seit dem Jahr 1963 werden im Homberger Stadtteil Maulbach eine große Anzahl von Traktoren verkauft, die im über 800 Kilometer entfernten französischen Le Mans produziert werden. Mit einer dreitägigen Veranstaltung wurde diese besondere Händlerpartnerschaft kürzlich durch die Firma Riess Landtechnik gefeiert.
Die Produktion des Traktorenherstellers „Claas“ (ehemals Renault) in Le Mans besteht seit dem Jahr 1963, seitdem werden die Fahrzeuge im Vogelsberger 400-Seelen-Ort Maulbach durch die Firma Riess Landtechnik vertrieben- zuletzt in einer Leistungsstärke zwischen 75 und 445 Pferdestärken. In saatengrüner Metallic-Optik und Sonderausstattungen war der 150.000ste Traktor aus Le Mans jetzt dort im Rahmen des „CLAAS Traktor-Profievent“ zu sehen. Der Jubiläumstraktor verfügt über fast 300 PS, eine getönte Heckscheibe, eine Druckluftfanfare, eine volle LED-Ausrüstung sowie Halterungen für Smartphone oder Getränke.
Nach dem Motto „Sehen. Erleben. Fahren.“ konnten die Besucher in und um Maulbach an verschiedenen Fahrstationen selbst das Lenkrad in die Hand nehmen und mit dem Traktor fahren. An einer weiteren Station wurde das Thema „Laden“ im Vergleich zwischen Frontladern und Teleskopladern näher in Augenschein genommen. Die Elektronikkompetenz des Herstellers wurde mit einem Touch-Display näher gebracht. Die moderne Dokumentation in der Landwirtschaft wurde mit einer speziellen Online-Ackerschlagkartei anhand einer Gülleabfuhrkette gezeigt. Das nächste Fest bei der Firma Riess Landtechnik steht am 19. Juni mit einem Gründlandtag an.
Über die Firma Riess Landtechnik
Insgesamt 25 Mitarbeiter sind bei der Firma Riess Landtechnik in Maulbach beschäftigt, darunter eine Vielzahl von ausgebildeten Land- und Baumaschinenmechatronikern. Das Unternehmen besteht seit dem Jahr 1920, also nun fast 100 Jahre in dem Homberger Stadtteil.
Der Schwerpunkt des Betriebs liegt auf dem Verkauf, der Reparatur und dem Ersatzteilservice von Land-, Forst-, und Kommunaltechnik, dafür sind unter anderem fünf Servicefahrzeuge im Einsatz. Das Spektrum der Leistungen umfasst auch Motorleistungsprüfungen, Klimaanlagenwartungen, Reifenwechsel, Hydraulikschlauchservices, Laserspurvermessungen und Pflanzenschutzspritzprüfungen.
Die Historie der Firma Riess Landtechnik
1920: Betriebsgründung durch Schmiedemeister Heinrich Rieß in der Obergasse in Maulbach
1927: Schmiedeneubau am noch heutigen Standort in Maulbach Schmiedebetrieb, Hufbeschlag, Wagenbau
1951: Betriebsübergabe an Schmiedemeister Kurt Rieß
1958: Porsche-Diesel-Traktoren Händler
1960: Werkstattneubau
1963: Renault-Traktoren Händler
1974: Mercedes-Benz MB-trac & Unimog Servicestation (bis 1992)
1980: Maschinenhallenbau
1985: Krone Ernte- & Bodenbearbeitungsmaschinen Händler (bis 31.12.2012)
1986: Betriebsübernahme durch Schmiedemeister Berthold Rieß
1992: Mailleux MX-Frontlader Händler
1995: Lemken Bodenbearbeitungsmaschinen Händler
2003: Claas Traktoren A-Händler
2011: Betriebsübernahme durch Andreas Rieß
2013: Claas- Vertragshändler für gesamtes Claas-Programm
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren