DS-Gruppe von Miriam Reus macht Odysseus hipp – Zwei Aufführungen Ende MärzMit Werbesprüchen zurück nach Ithaka
ALSFELD (ol). Vorhang auf für den Kurs Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld: Der von Miriam Reus geleitete Grundkurs der Q2 führte Ende März das selbstgeschriebene Theaterstück „Odyssee – Die Götter spielen Schiffe versenken“, basierend auf den griechischen Sagen des Helden Odysseus, auf.
Das Stück erzählt der Pressemitteilung der Albert-Schweitzer-Schule zufolge die Geschichte des Odysseus und seiner Gefährten, die nach Ende des Trojanischen Krieges endlich wieder in ihre Heimat Ithaka zurückkehren wollen, wo Penelope geduldig und treu auf ihren Helden wartet. Auf ihrem Weg begegnen sie allerdings vielen, meist durch die Götter verursachten Gefahren, wie zum Beispiel den menschenfressenden Laistrygonen oder den Sirenen.
Mit bekannten Werbesprüchen aus Radio und Fernsehen, Personen, die TV-Charakteren nachempfunden waren, und moderner Sprache begeisterte die Theatergruppe gerade die jüngeren Zuschauer.
Für das Aussehen und die Ausstattung der Schauspieler war eine eigene Kostümgruppe tätig. Diese stellte für verschiedene Personengruppen ein Konzept auf. Zum Beispiel wurden die Götter ganz in Weiß dargestellt, ebenso wie Odysseus und seine Crew, während die Bösewichte komplett in Schwarz gekleidet wurden.
Persönliche Meinung von Maya und Anni von der Presse-AG: „Uns persönlich gefiel das Theaterstück sehr gut, da es etwas moderner gemacht war, die Charaktere der heutigen Zeit angepasst wurden und das gesamte Schauspiel sehr lustig und unterhaltsam gestaltet war.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren