
Patiententransport bei größeren UnglückenDRK trainiert den Katastrophenfall
ALSFELD (pw). Für den Katastrophenfall trainierte das Deutsche Rote Kreuz kürzlich in Alsfeld. Rund zwanzig ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbandes widmeten sich dem Patiententransport bei größeren Unglücken.
In Alsfeld sind für solche Szenarien ein Rettungstransportwagen (RTW) und ein Krankentransportwagen (KTW-B) stationiert. Letzterer ermöglich den liegenden Transport von zwei Patienten. Zur Beladung dieses 129 PS starken Fahrzeugs zählt eine 450-teilige Sanitätsausstattung, darunter eine Magenspülgarnitur und ein Notgeburt-Satz.
Über eine deutlich größere Ausstattung verfügt der Rettungstransportwagen, mit ihm kann jedoch nur ein Patient liegend transportiert werden. Wie die zuständigen Ausbilder informierten, kann man sich im Katastrophenschutz des DRK-Kreisverbandes Alsfeld ab 18 Jahren ehrenamtlich engagieren. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 06631-919910 melden.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren