
FDP-Fraktion fordert mehr Transparenz bei Bauprojekten des KreisesPilotprojekt für die Oberwaldschule Grebenhain
GREBENHAIN (ol). Die Vorbereitung der nächsten Kreistagssitzung stand im Fokus der jüngsten Sitzung der FDP-Kreistagsfraktion. Die Freien Demokraten werden zwei Anträge stellen, die sich mit dem geplanten Umbau der Oberwaldschule Grebenhain befassen. Nach wie vor fehle nämlich jegliche Transparenz bei diesem Projekt, findet Fraktionsvorsitzender Mario Döweling.
Bisher habe der Landrat als Schuldezernent immer noch nicht den Schulausschuss über den geplanten Baubeginn und die Art der geplanten Maßnahmen informiert. „Es gibt auch keine Aussage darüber, ob die eingeplanten Finanzmittel in Anbetracht des derzeit hohen Preisniveaus in der Baubranche ausreichen, um alle erforderlichen Maßnahmen zu realisieren“, sagte der Fraktionsvorsitzende. Den Freien Demokraten liege vor allem der Bereich der Schulverpflegung am Herzen.
Pilotprojekt auf den Weg bringen
Während der Vogelsbergkreis seine Schulmensen bisher mit Garküchen ausgestattet habe, sei darüber nachzudenken, ob man hier nicht umschwenken wolle und eine Versorgung mit vor Ort gekochten Speisen ermöglichen wolle. Deshalb hat die FDP beantragt, im Rahmen des Umbaus der Oberwaldschule ein Pilotprojekt auf den Weg zu bringen, da auch Signale vorlägen, dass es einen Interessenten für den Betrieb einer solchen Mensa mit Zubereitung direkt vor Ort gäbe. „Wir sollten diesen Weg beschreiten, um mit den dann gemachten Erfahrungen vielleicht auch andere Schulstandorte in diesem Bereich zu ertüchtigen“, erläuterte Mario Döweling.
Der zweite Antrag der Freien Demokraten sieht vor, die Toilettenanlage des Grundschulgebäudes in Grebenhain zu modernisieren und barrierefrei auszubauen. „Wie es aussieht, stehen noch zahlreiche Mittel aus dem Investitionsprogramm des Bundes zur Verfügung, die bisher nicht abgerufen wurden. Deshalb wollen wir den Kreisausschuss beauftragen, hier kurzfristig tätig zu werden, um diese sinnvolle Maßnahme auf den Weg zu bringen“, sagte Döweling. Bisher soll nach den Informationen der FDP nur der Sekundarstufenbereich in Grebenhain umgebaut werden.
Auch interessant:

Aus meinem Œuvre gelungener Doppelreime:
______________
Das Bild zeigt Mario Döweling
kurz bevor er eine Möwe fing!
Ob Herr Döweling im Kreistag auch noch andere Themen im Fokus hat als wie Anträge für die Renovierung seines Arbeitsplatzes einzubringen bleibt abzuwarten… Wo bleibt das große Thema Digitalisierung und Breitbandausbau im VB?
Ulrichstein und Grebenhain haben ja schon VDSL… Somit wohl uninteressant für die FDP Kreistagsfraktion…
„Hier soll se hin, die neue Mensa der Oberwaldschule!“ scheint uns das Foto sagen zu wollen. Der Landrat als „Vater aller Vogelsberger*innen“ macht mal wieder alles allein, die Opposition tappt im Dunkeln, alles sehr intransparent. Und dann auch noch nicht abgerufene Fördermittel? Der Vulkan schläft. Doch im Kreistag brodelt es, dank zweier Anträge der FDP (Kreistagswahl 2016: FDP 4,6% = 2 Sitze). Pilotprojekt Mensa klingt doch schon mal gut. Mens(a) sana in corpore sano, wie der Gymnasiallehrer mit der Fakultas für GE/EK mindestens zwei- bis dreimal am Tag zu sagen pflegt.
Hallo Herr Döweling! Das Fachkürzel „G“ steht für das Fach Griechisch, nicht für Geschichte (siehe: https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/pruefungsamt1/bachelorallgemein/allgemeineformulare/f__cherliste-neu-6-13.pdf). Könnte in Ihrem Lebenslauf ja auch mal geändert werden!
Und barrierefreie Grundschultoiletten sind im vollen Wortsinn ein Muss. Nicht, dass Herr Landrat hinterher wieder behaupten, man habe sich im Dunkel der Intransparenz gelangweilt, weil es der Opposition am notwendigen Temperamente gebrochen habe. Nein, weit gefehlt!
KJP, aufgemerkt: So spannend ist die Politik im Kleinen und Allerkleinsten. Da geht es richtig um was!