
Sonntag beginnt eine HR-Reihe über Tiere und Züchter – Dabei: Schwalmtaler Hof FlarupDie zarte Seite des starken Bullen Curtis
UNTER-SORG (aep). Wenn Curtis über die Weide marschiert, dann macht er schon mächtig Eindruck mit seinem wuchtigen Leib und den großen Hörnern. Aber der Highland-Bulle Curtis hat auch eine familiäre Seite mit einen leicht behinderten Sohn. Die kann man ab diesem Sonntag im Hessenfernsehen bewundern. Curtis gehört der Familie Flarup in Schwalmtal-Unter-Sorg – und die hatte ein halbes Jahr lang regen Besuch von dem Rundfunksender.
Ein halbes Dutzend Mal besuchte ein Kamerateam mit dem Reporter und Moderator Reinhard Schall den bäuerlichen Hof, um Material für eine ganze Reportage-Reihe zu sammeln: Unter dem Titel „Tierkinder auf dem Weg ins Leben, Züchterglück & Leidenschaft“ stellt der HR an sechs Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr Tiere auf Bauernhöfen vor. Dabei ist auch die Familie Flarup. „Wir haben Herrn Schaller im vergangenen Jahr beim Prämienmarkt kennengelernt“, erzählt Barbara Flarup. Da waren die Flarups mit eigenem Vieh bei der Tierschau dabei, und weil an jenem regennassen Tag nichts los war, kam man mit dem Rundfunkmann ins Plaudern. „Später hat er noch einmal angerufen und gefragt, ob wir bei der Sendung mitmachen wollen.“
Man wollte, immerhin können die Flarups, die sich aktuell mit einem Bio-Hofladen versuchen, eine kleine Herde robuster Highlander-Rinder vorweisen. Dazu gehört eben auch der wuchtige Bulle Curtis samt Familie. Seinen Weg zur Bundesrasseschau wollte der HR-Mann eigentlich darstellen. Aber dann war da ja auch noch Stackel, ein Sohn von Curtis und der Highlander-Kuh Sammy, der mit einer Sehnenverkürzung etwas behindert auf die Welt gekommen ist. Für die Geschichte sogar ein Glücksfall: So bekam die landwirtschaftliche Reportage noch eine anrührende Seite.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren