
Pfingstmarkt-Geschichten: vielfältige Stadthalle – Mit Philipp Bölter und Daniel SchildVier Abende Party-Spaß und Konzert-Genuss
ALSFELD (aep). Wenn kommenden Freitag mit dem Fassanstich der Alsfelder Pfingstmarkt gestartet ist, dann hat die Stadthalle vier tolle Tage vor sich: jeden Abend Konzert und Party. Aber über ein Event freut sich der Stadthallen-Betreiber Torsten Schneider besonders: das Doppel-Konzert am Montagabend. Zu Rock/Pop vom Feinsten laden da in Alsfeld wohlbekannte Musikprofis, die in dieser Kombi aber noch nie dabei waren: Philipp Bölter und Daniel Schild mit Bands. Gute Kontakte machen es möglich. Auch an den Abenden davor geht es hoch her in der Stadthalle: bei der Kiss-Doppeldecker-Party, beim berühmten Abi-Abend und mit den „Spass Rebellen“.
Ein Mischung aus Party-Spaß und Konzert-Musik mit Anspruch: Das ist das Programm, mit dem die Stadthalle erstmals bei einem Pfingstmarkt die traditionelle Rolle des Festzeltes übernommen hat – als die Location fürs feierfreudige, junge Publikum. Das geschieht mit Bedacht: Auf diese Weise kann der nächtliche Spaß länger dauern. Während das Festzelt mit Tanzmusik um 1 Uhr schließt, bebt die Nacht in der Stadthalle bis 3 Uhr.
Das geht am Freitag gleich los mit der „KISS Doppeldecker-Party“, kaum, dass im Festzelt gegenüber das Startschuss-Fass angestochen wird: „Diese Party ist der Renner!“, sagt Torsten Schneider. Als Reminiszenz an die frühere Alsfelder Tanz-Bar „Kiss“ lädt die Stadthalle zu DJ-Musik und „Doppeldecker“–Konditionen: „bestell ein Getränk, und du bekommst zwei!“ (Freitag ab 20 Uhr)
Für gute Laune garantieren am Samstag die „Spass-Rebellen“ – das ist niemand geringeres als die „Ballermann-Radio“-Band und „eine richtig gute Party-Band“, weiß Stadthallen-Bertreiber Schneider. Er hat die „Spass-Rebellen“ schon live erlebt und weiß: „Wie die das Publikum mit einbeziehen – richtig stark! Da muss man mitfeiern.“ (Samstag ab 20 Uhr)
Einer der großen Höhepunkte an jedem Pfingstmarkt ist die Revivalparty aktueller und gewesener Abitur-Jahrgänge – in diesem Jahr am Sonntag unter dem verheißungsvollen Titel „Abi-Treffen Reloaded“. Der Name ist Programm. Von früheren Feiern sind die beiden DJs Andi und Nico bekannt und für den richtigen Beat geschätzt. Für dieses Jahr haben die Gastgeber sich etwas Neues ausgedacht: die multimediale Abi-Party! Auf der LED-Wall und der großen Beamer-Leinwand gibt’s Bilder aus allen Jahrgängen zu sehen – und zu bestaunen. Wer Fotos aus seinem Jahrgang hat, kann die übrigens noch zur Leinwand-Show beisteuern: info@stadthalle-alsfeld.de
Neu außerdem: ein VIP-Bereich mit Lounge und Bottle-Bar und Szene-Drinks. (Sonntag ab 20 Uhr)

„Lagerfeuer-Musik“ und Country: die Philip Bölter-Band spielt am Montag beim Doppelkonzert mit „Ton Sport“.
Freunde von gutem Rock’n Roll und von tanzbarer Pop- und Clubmusik kommen am Montagabend in der Stadthalle beim Doppel-Konzert auf ihre Kosten – und erleben ein Wiedersehen mit zwei Musik-Größen. Da lädt erst Philip Bölter mit seiner Band zu stimmungsvoller „Lagerfeuer-Musik“ und Rock’n Roll. Mit seiner starken Stimme schaffte Philipp Bölter es bei „The Voice of Germany“ über die Eingangsrunden hinaus – und in Alsfeld ist er von manchen Kneipen-Konzerten bereits bekannt.
—————————————————————————–
Mit Oberhessen-live in die VIP-Lounge
Das ist ganz neu im Angebot auf dem Pfingstmarkt: die VIP-Lounge in der Stadthalle an allen Abenden. Das ist ein abgesperrter Bereich nahe der Bühne mit direktem Zugang zur Bottle-Bar mit Szene-Drinks. Kein Anstehen, kein Gedränge, einfach cool feiern. 50 Euro kostet so ein limitiertes VIP-Ticket – 30 Getränkebons im Wert von 1,50 EUR inklusive. Erhältlich sind die VIP-Tickets in der Stadthalle an der Bonkasse. Mit Oberhessen-live kann ein Gast gratis rein: ausgelost unter allen Leserinnen und Lesern, die sich ganz flott bis Mittwoch um 12 Uhr auf der Seite anmelden und diesen Beitrag kommentieren: „VIP-Lounge in der Stadthalle“.
—————————————————————————–
„Bölter schlägt die Brücke zwischen den Urvätern des Folk, wie Neil Young oder Bob Dylan, und heutigen Künstlern der Indie-Folk Szene, wie Mumford & Sons oder dem John Butler Trio. Das Power-Trio steht völlig unverkopft und bodenständig auf der Bühne und vermittelt den Eindruck, dass es dort schon sein ganzes Leben lang zu Hause ist. Der Spaß und die Improvisationsfreude stehen den dreien ins Gesicht geschrieben. Ein wenig spitzbübisch, ein wenig erwachsen, irgendwo zwischen Lagerfeuer und Rock’n’Roll.“ So beschreibt die Agentur die Band. (Montag ab 19 Uhr)
Drummer in seiner Gruppe ist Daniel Schild.

Ein „Alsfelder Jung“, der sich in der Musikwelt als Profi etabliert hat: Daniel Schild. Er ist in der Stadthalle gleich zweimal dabei. Foto: Archiv/aep
Mit diesem echten „Alsfelder Jung“ gibt es an dem Sonntag gleich ein doppeltes Wiedersehen. Daniel Schild, der sich längst im Musikgeschäft etabliert hat und große Bühnen gewohnt ist, gestaltet mit der Gruppe „Ton Sport“ auch den zweiten Teil des Abends. „Tanzbare Pop- und Clubmusik“: Das ist das Programm. „Es ist richtig gute Musik auf hohem Niveau“, verspricht Torsten Schneider. Sein guter Kontakt zu Daniel Schild führte die Gruppen nach Alsfeld. Mit dem ist er nämlich zur Schule gegangen. Man traf sich immer wieder, sprach von Auftritten. Beim Thema „Auftritt in Alsfeld“ regte Schneider an: Spiel doch beim Pfingstmarkt! Und weil Daniel Schild auch bei Philipp Bölter dabei ist: „Dann nehmen wir halt beide Bands!“ (Montag ab 21 Uhr)
Somit setzt die Stadthalle rund ums traditionelle Höhenfeuerwerk auch noch einmal einen musikalischen Akzent beim Pfingstmarkt 2014.
————————————————————————-
Oberhessen-live: jeden Tag beim Pfingstmarkt dabei
Das gab es noch nie beim Alsfelder Pfingstmarkt: Bericht und viele Bilder vom Geschehen an jedem Tag – mit einer Vorschau auf den nächsten Tag! Das plant aber Oberhessen-live für den Pfingstmarkt 2014 – und nutzt dabei die Möglichkeit der flotten online-Berichterstattung voll aus. Jeder Tag des großen Volksfestes findet seinen Niederschlag in Bilder-Galerien, in denen die Stimmung lebendig wird: War das schön gestern beim Konzert und auf dem Rummelplatz. Der tägliche Ausblick hilft beim Planen: Was ist los morgen? Wo lohnt sich der Besuch am meisten? Das ist Pfingstmarkt live!
————————————————————————–
Auch das noch: Fakten zum Pfingstmarkt 2014
Pfingstmarkt-Taxi: Eigens für den Pfingstmarkt wird auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Taxi-Unternehmen Schmidt ein Taxistand eingerichtet: an der Ecke zur Altenburger Straße. Dort soll es zwei Wartebereiche für bis zu elf eingesetzte Taxis geben. Das hat zwei Vorteile: Besucher wissen, wo sie möglichst ohne Wartezeit ein Taxi vorfinden – und brauchen auch nicht ein Taxi telefonisch heranrufen. Lediglich Sammeltaxis für mehr als sechs Personen sollten telefonisch vorbestellt werden. Telefon: 06631-47 11.
Flaschenverbot: Um Scherben und Müll zu vermeiden und auch, um unkontrolliertem Alkoholgenuss vorzubeugen, ist es auch in diesem Jahr wieder nicht erlaubt, Flaschen und Getränke von zu Hause auf das Festgelände mitzubringen. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes werden Kontrollen durchführen, und mitgebrauchte Flaschen werden entsorgt.
Rotes Kreuz: Der Standort des Roten Kreuzes wird wie auch in den vergangenen Jahren in der Stadthalle sein. Täglich ab 20 Uhr ist das DRK dortzu finden. Der Eingang befindet sich hinter der Stadthalle auf dem Fußweg zum Sportplatz.
Auch interessant:

VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
Wird bestimmt wieder richtig Teil
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle.
Und übrigens toller Artikel und sehr um! fangreiches Programml :
VIP-Lounge in der Stadthalle
„VIP-Lounge in der Stadthalle”
Das ist eine super Idee…. :-)
“VIP-Lounge in der Stadthalle”.
VIP-Lounge in der Stadthalle.
Danke füe das tolle Gewinnspiel ! :)
“VIP-Lounge in der Stadthalle”.
Freu mich :)
„VIP-Lounge in der Stadthalle“
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
“VIP-Lounge in der Stadthalle”
“VIP-Lounge in der Stadthalle”.
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
VIP-Lounge in der Stadthalle
“VIP-Lounge in der Stadthalle”.