Besondere Bauwerke und aufwändige Sanierungen erstrahlen in buntem Schein des JubiläumsIns Licht gerückt, Geschichte(n) beleuchtet
ALSFELD (ol). Alsfeld feiert sein 50-jähriges Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz mit einer innovativen Lichtaktion. Historische Bauwerke rücken ins Zentrum der Aufmerksamkeit, begleitet von speziell kuratierten Geschichten, die über QR-Codes zugänglich sind.
Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz hat sich die Stadt Alsfeld eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. „Wir wollen unseren Gästen aber auch den Alsfelderinnen und Alsfeldern Bedeutung und Hintergrund dieser Auszeichnung ins Bewusstsein rufen, da diese eine ganz besondere Bedeutung hat. Hier geht es nicht um eine einzelne Leistung, sondern um die Haltung einer ganzen Stadt und ihrer Einwohner über viele Jahrhunderte, von der herausragenden Baukunst bis zum aufwändigen Erhalt dieses einzigartigen kulturellen Erbes“ erläutert Bürgermeister Stephan Paule in einer Pressemitteilung. „Daher rücken wir in diesem Jahr einige Bauwerke wortwörtlich ins Licht und damit nicht nur ihre Erbauer sondern auch die aktuellen Eigentümer und deren Leistungen beim Erhalt der Gebäude.“
Im wöchentlichen Wechsel wird beginnend nach Ostern jeweils ein Gebäude in den Abendstunden angestrahlt, doch auch am Tage erregt die technische Konstruktion mit entsprechender Erläuterung der Aktion die gewollte Aufmerksamkeit der Passanten.
Über QR-Code gelangen die Interessierten dann auf die Webseite https://www.alsfeld-feiert.de/50-jahre-europaeische-modellstadt/ beziehungsweise direkt auf die jeweilige Seite des Gebäudes.
„Alsfeld ist wie ein offenes Geschichtsbuch und jedes Gebäude erzählt seine ganz eigene Geschichte“, ergänzt Wirtschaftsförderer Uwe Eifert, „wir wollen kurz und knackig die Geschichten erzählen, ohne dabei auf zu viele Details oder Daten einzugehen. Wir wollen einfach neugierig machen auf das Thema abseits von Geschichts- und Fachwissen.“
Die Aktion „Ins Licht gerückt, Geschichte(n) beleuchtet“ ist für das ganze Jahr vorgesehen. Abschließend bedankt sich Bürgermeister Stephan Paule bei allen Beteiligten, insbesondere den Eigentümern für ihre Leistungen beim Erhalt dieses wertvollen Kulturerbes, ganz nach dem Motto des Jubiläums: „Alt erhalten, Neu gestalten“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren